Brasilien:Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) in São Paulo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Newline insert before newBox via script)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
[[Datei:BRASILIEN_040-A-DWIH.jpg|750px|thumb|left|Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus in São Paulo (DWIH) © Ciclope]]
 
[[Datei:BRASILIEN_040-A-DWIH.jpg|750px|thumb|left|Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus in São Paulo (DWIH) © Ciclope]]
Das DIWH-SP ist im Gebäude der Deutsch-Brasilianische Industrie-und Handelskammer in São Paulo (AHK São Paulo) untergebracht, wodurch ein enger Kontakt zu deutschen und brasilianischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen möglich ist. Neben dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sind zwei weitere Förderorganisationen sowie sieben Vertreter von insgesamt 13 Hochschuleinrichtungenim DWIH-SP präsent.
+
Das DIWH-SP ist im Gebäude der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer in São Paulo (AHK São Paulo) untergebracht, wodurch ein enger Kontakt zu deutschen und brasilianischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen möglich ist. Neben dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sind zwei weitere Förderorganisationen sowie sieben Vertreter von insgesamt 13 Hochschuleinrichtungenim DWIH-SP präsent.
  
Aktuelle Informationen und Nachrichten zum Thema Bildung und Forschung gibt es auf der Webseite des DWIH, wo es ebenfalls möglich ist, die Map of Science zu konsultieren, eine Datenbank, die über Partnerschaftsabkommen deutscher und brasilianischer Institutionen Auskunft gibt.{{#newBox:}}
+
Aktuelle Informationen und Nachrichten zum Thema Bildung und Forschung gibt es auf der Webseite des DWIH, wo es ebenfalls möglich ist, die Map of Science zu konsultieren, eine Datenbank, die über Partnerschaftsabkommen deutscher und brasilianischer Institutionen Auskunft gibt.
 +
{{#newBox:}}
 
{{#Video:http://lbs.goethe.de/mediawiki/images/4/45/BRASILIEN_040_dwih_deutsch.mp4 | Video zum DWIH | [[DWIH]]}}{{#newBox:listbox}}
 
{{#Video:http://lbs.goethe.de/mediawiki/images/4/45/BRASILIEN_040_dwih_deutsch.mp4 | Video zum DWIH | [[DWIH]]}}{{#newBox:listbox}}
 
== Standortinformationen ==
 
== Standortinformationen ==
Zeile 15: Zeile 16:
 
04719-904<br>
 
04719-904<br>
 
São Paulo – SP<br>
 
São Paulo – SP<br>
Tel.: +55 (11) 5189 8300{{#newBox:listbox}}
+
 
 
==Link==
 
==Link==
 
* [http://www.dwih.com.br Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH)]
 
* [http://www.dwih.com.br Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH)]

Aktuelle Version vom 4. September 2020, 16:29 Uhr

Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus in São Paulo (DWIH) © Ciclope. Foto: Chico de Paula

Die Schaffung der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) in wichtigen Partnerstaaten ist eine Initiative des deutschen Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Durch den gemeinsamen Auftritt deutscher Wissenschafts-und Forschungseinrichtungen unter einem Dach präsentiert sich Deutschland als ein ausgezeichneter und leistungsstarker Kooperationspartner. Es gibt weltweit fünf DWIH, in Tokio, Neu-Delhi, Moskau, New York und São Paulo. Die Häuser sollen die Sichtbarkeit der deutschen Wissenschaft im Ausland erhöhen, Synergien zwischen den deutschen Forschungseinrichtungen schaffen sowie den Austausch zwischen deutschen und ausländischen wissenschaftlichen Einrichtungen in aller Welt vorantreiben.

Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus in São Paulo (DWIH) © Ciclope

Das DIWH-SP ist im Gebäude der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer in São Paulo (AHK São Paulo) untergebracht, wodurch ein enger Kontakt zu deutschen und brasilianischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen möglich ist. Neben dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sind zwei weitere Förderorganisationen sowie sieben Vertreter von insgesamt 13 Hochschuleinrichtungenim DWIH-SP präsent.

Aktuelle Informationen und Nachrichten zum Thema Bildung und Forschung gibt es auf der Webseite des DWIH, wo es ebenfalls möglich ist, die Map of Science zu konsultieren, eine Datenbank, die über Partnerschaftsabkommen deutscher und brasilianischer Institutionen Auskunft gibt.

Standortinformationen

DIWH
Rua Verbo Divino 1488 – Térreo
Chácara Santo Antônio
04719-904
São Paulo – SP

Link