Brasilien:Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer in São Paulo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
K (Newline insert before newBox via script)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:BRASILIEN_138-A.jpg|750px|thumb|left|Condominio Transatlantico onde fica a Camara Brasil Alemanha São Paulo - SP Crédito:  Thomas Degen/AHK Brasil]]
+
[[Datei:BRASILIEN_138-A.jpg|750px|thumb|left| Gebäudekomplex Transatlântico, wo sich die AHK in São Paulo befindet. Foto:  Thomas Degen/AHK Brasil]]
Von allen Ländern der Welt vereinigt Brasilien die größte Anzahl an deutschen Unternehmen außerhalb Deutschlands. Nicht umsonst gilt die Deutsch-Brasilianische Handelskammer von São Paulo (AHK-São Paulo) als wichtigster Bezugspunkt für die Firmen, die in beiden Ländern Erfolg haben wollen. Die Kammer ist außer in São Paulo auch in Rio de Janeiro und Porto Alegre vertreten und hat jeweils einen Regionalsitz in Paraná und in Santa Catarina sowie weitere acht Büros in anderen brasilianischen Bundesstaaten.  
+
Von allen Ländern der Welt vereinigt Brasilien die größte Anzahl an deutschen Unternehmen außerhalb Deutschlands. Nicht umsonst gilt die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer von São Paulo (AHK-São Paulo) als wichtigster Bezugspunkt für die Firmen, die in beiden Ländern Erfolg haben wollen. Die Kammer ist außer in São Paulo auch in Rio de Janeiro und Porto Alegre vertreten und hat jeweils einen Regionalsitz in Paraná und in Santa Catarina sowie weitere acht Büros in anderen brasilianischen Bundesstaaten.
Die AHK stellt ihren Mitgliedern verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung: Informationen zur Ein- und Ausfuhr, Bekanntmachung von Firmen und Produkten,  Vermittlung von Kontakten und Handelspartnern sowie ein Angebot von Kursen zur beruflichen Qualifizierung.  
+
Zu den weiteren Tätigkeiten gehören die Durchführung von Kongressen und Seminaren, der Empfang politischer Mandatsträger und deutscher Unternehmer, die Reiseorganisation von Wirtschaftsdelegationen und die Herausgabe spezialisierter Publikationen. Die AHK-São Paulo verzeichnet über 1700 Mitglieder, unter denen Vertreter von in Brasilien niedergelassenen Firmen mit deutschem Kapital oder Know-how gehören — wie beispielsweise Faber-Castell, Adidas, Allianz, BMW, Mercedes-Benz, Puma und Volkswagen — sowie brasilianische Unternehmen, die am deutschen Markt interessiert sind.{{#newBox:listbox}}
+
Die AHK stellt ihren Mitgliedern verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung: Informationen zur Ein- und Ausfuhr, Bekanntmachung von Firmen und Produkten,  Vermittlung von Kontakten und Handelspartnern sowie ein Angebot von Kursen zur beruflichen Qualifizierung.
 +
 +
Zu den weiteren Tätigkeiten gehören die Durchführung von Kongressen und Seminaren, der Empfang politischer Mandatsträger und deutscher Unternehmer, die Reiseorganisation von Wirtschaftsdelegationen und die Herausgabe spezialisierter Publikationen. Die AHK-São Paulo verzeichnet über 1700 Mitglieder, unter denen Vertreter von in Brasilien niedergelassenen Firmen mit deutschem Kapital oder Know-how gehören — wie beispielsweise Faber-Castell, Adidas, Allianz, BMW, Mercedes-Benz, Puma und Volkswagen — sowie brasilianische Unternehmen, die am deutschen Markt interessiert sind.
 +
{{#newBox:listbox}}
 
== Standortinformationen ==
 
== Standortinformationen ==
 
'''Câmara de Comércio e Indústria Brasil-Alemanha de São Paulo'''<br>
 
'''Câmara de Comércio e Indústria Brasil-Alemanha de São Paulo'''<br>
Zeile 8: Zeile 11:
 
Chácara Santo Antônio<br>
 
Chácara Santo Antônio<br>
 
04719-004<br>
 
04719-004<br>
São Paulo-SP{{#newBox:listbox}}
+
São Paulo-SP
 +
{{#newBox:listbox}}
  
 
==Link==
 
==Link==
* [http://www.ahkbrasilien.com.br Deutsch-Brasilianische Handelskammer in São Paulo]
+
* [http://www.ahkbrasilien.com.br Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer in São Paulo]

Aktuelle Version vom 4. September 2020, 16:29 Uhr

Gebäudekomplex Transatlântico, wo sich die AHK in São Paulo befindet. Foto: Thomas Degen/AHK Brasil

Von allen Ländern der Welt vereinigt Brasilien die größte Anzahl an deutschen Unternehmen außerhalb Deutschlands. Nicht umsonst gilt die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer von São Paulo (AHK-São Paulo) als wichtigster Bezugspunkt für die Firmen, die in beiden Ländern Erfolg haben wollen. Die Kammer ist außer in São Paulo auch in Rio de Janeiro und Porto Alegre vertreten und hat jeweils einen Regionalsitz in Paraná und in Santa Catarina sowie weitere acht Büros in anderen brasilianischen Bundesstaaten.

Die AHK stellt ihren Mitgliedern verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung: Informationen zur Ein- und Ausfuhr, Bekanntmachung von Firmen und Produkten, Vermittlung von Kontakten und Handelspartnern sowie ein Angebot von Kursen zur beruflichen Qualifizierung.

Zu den weiteren Tätigkeiten gehören die Durchführung von Kongressen und Seminaren, der Empfang politischer Mandatsträger und deutscher Unternehmer, die Reiseorganisation von Wirtschaftsdelegationen und die Herausgabe spezialisierter Publikationen. Die AHK-São Paulo verzeichnet über 1700 Mitglieder, unter denen Vertreter von in Brasilien niedergelassenen Firmen mit deutschem Kapital oder Know-how gehören — wie beispielsweise Faber-Castell, Adidas, Allianz, BMW, Mercedes-Benz, Puma und Volkswagen — sowie brasilianische Unternehmen, die am deutschen Markt interessiert sind.

Standortinformationen

Câmara de Comércio e Indústria Brasil-Alemanha de São Paulo
Rua Verbo Divino, 1488, 3. Stock
Chácara Santo Antônio
04719-004
São Paulo-SP