Brasilien:Die Heinrich-Böll-Stiftung in Rio de Janeiro: Unterschied zwischen den Versionen

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Newline insert before newBox via script)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:BRASILIEN_081-A.jpg|750px|thumb|left|Colégio Vértice. Foto: Colégio Vértice]]
+
[[Datei:BRASILIEN_081-A.jpg|750px|thumb|left|]]
 
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine deutsche gemeinnützige Einrichtung, die der Partei Bündnis 90/Die Grünen verbunden ist, institutionell aber eigenständig und unabhängig agiert. Ihr Name ist eine Hommage an den deutschen Schriftsteller Heinrich Böll (1917–1985), der 1972 den Literatur-Nobelpreis erhielt. Eines der zentralen Ziele der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung von Demokratisierungsprozessen.  
 
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine deutsche gemeinnützige Einrichtung, die der Partei Bündnis 90/Die Grünen verbunden ist, institutionell aber eigenständig und unabhängig agiert. Ihr Name ist eine Hommage an den deutschen Schriftsteller Heinrich Böll (1917–1985), der 1972 den Literatur-Nobelpreis erhielt. Eines der zentralen Ziele der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung von Demokratisierungsprozessen.  
  
 
Die Heinrich-Böll-Stiftung setzt sich für Werte wie Ökologie und Nachhaltigkeit, Demokratie und Menschenrechte, Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit. Dabei ist ihr die soziale und rechtliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders wichtig.  
 
Die Heinrich-Böll-Stiftung setzt sich für Werte wie Ökologie und Nachhaltigkeit, Demokratie und Menschenrechte, Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit. Dabei ist ihr die soziale und rechtliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders wichtig.  
  
Die Stiftung hat ihren Hauptsitz in Berlin und unterhält weltweit 30 Außenstellen. Zur Verbreitung ihrer Ideen veröffentlicht sie Bücher und Artikel und veranstaltet Seminare und Konferenzen zu ökologischen und sozialen Themen.{{#newBox:listbox}}
+
Die Stiftung hat ihren Hauptsitz in Berlin und unterhält weltweit 30 Außenstellen. Zur Verbreitung ihrer Ideen veröffentlicht sie Bücher und Artikel und veranstaltet Seminare und Konferenzen zu ökologischen und sozialen Themen.
 +
{{#newBox:listbox}}
 
== Standortinformation ==
 
== Standortinformation ==
 
'''Heinrich-Böll-Stiftung'''<br>
 
'''Heinrich-Böll-Stiftung'''<br>
Zeile 10: Zeile 11:
 
Glória<br>
 
Glória<br>
 
CEP 20241-180<br>
 
CEP 20241-180<br>
Rio de Janeiro – RJ{{#newBox:listbox}}
+
Rio de Janeiro – RJ
 +
{{#newBox:listbox}}
 
==Link==
 
==Link==
 
* [http://br.boell.org/  Heinrich-Böll-Stiftung]
 
* [http://br.boell.org/  Heinrich-Böll-Stiftung]

Aktuelle Version vom 4. September 2020, 16:29 Uhr

BRASILIEN 081-A.jpg

Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine deutsche gemeinnützige Einrichtung, die der Partei Bündnis 90/Die Grünen verbunden ist, institutionell aber eigenständig und unabhängig agiert. Ihr Name ist eine Hommage an den deutschen Schriftsteller Heinrich Böll (1917–1985), der 1972 den Literatur-Nobelpreis erhielt. Eines der zentralen Ziele der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung von Demokratisierungsprozessen.

Die Heinrich-Böll-Stiftung setzt sich für Werte wie Ökologie und Nachhaltigkeit, Demokratie und Menschenrechte, Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit. Dabei ist ihr die soziale und rechtliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders wichtig.

Die Stiftung hat ihren Hauptsitz in Berlin und unterhält weltweit 30 Außenstellen. Zur Verbreitung ihrer Ideen veröffentlicht sie Bücher und Artikel und veranstaltet Seminare und Konferenzen zu ökologischen und sozialen Themen.

Standortinformation

Heinrich-Böll-Stiftung
Rua da Glória, 190/701
Glória
CEP 20241-180
Rio de Janeiro – RJ