Stockholm:Brecht auf Lidingö: Unterschied zwischen den Versionen

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Haus von Brecht auf Lidingö „Ich befinde mich auf dem Inselchen Lidingö.<br> Aber neulich nachts<br> Träumte…“)
 
K (Newline insert before newBox via script)
 
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
[[Datei:SCHWEDEN_033b.jpg|750px|thumb|left|Die Einweihung vom Gedenktafel mit Värmlandsoperan und Peter Konwitschny © Lidingö Stad]]
 
[[Datei:SCHWEDEN_033b.jpg|750px|thumb|left|Die Einweihung vom Gedenktafel mit Värmlandsoperan und Peter Konwitschny © Lidingö Stad]]
Bertolt Brecht (1898-1956) lebte 1939 bis 1940 auf der Insel Lidingö. Hier begann er die Arbeit an „Mutter Courage und ihre Kinder.“ Das Haus steht heute nicht mehr, auf Initiative des deutschen Opernregisseurs Peter Konwitschny befindet sich hier eine Gedenktafel.{{#newBox:listbox}}
+
Bertolt Brecht (1898-1956) lebte 1939 bis 1940 auf der Insel Lidingö. Hier begann er die Arbeit an „Mutter Courage und ihre Kinder.“ Das Haus steht heute nicht mehr, auf Initiative des deutschen Opernregisseurs Peter Konwitschny befindet sich hier eine Gedenktafel.
 +
{{#newBox:listbox}}
 
== Standortinformationen ==
 
== Standortinformationen ==
 
Lövstigen 1<br>
 
Lövstigen 1<br>
 
181 32 Lidingö
 
181 32 Lidingö

Aktuelle Version vom 4. September 2020, 16:29 Uhr

Das Haus von Brecht auf Lidingö

„Ich befinde mich auf dem Inselchen Lidingö.
Aber neulich nachts
Träumte ich schwer und träumte, ich war in einer Stadt
Und entdeckte die Beschriftungen der Straßen
Waren deutsch. In Schweiß gebadet
Erwachte ich, und mit Erleichterung
Sah ich die nachtschwarze Föhre vor dem Fenster und wußte:
Ich war in der Fremde.“

Die Einweihung vom Gedenktafel mit Värmlandsoperan und Peter Konwitschny © Lidingö Stad

Bertolt Brecht (1898-1956) lebte 1939 bis 1940 auf der Insel Lidingö. Hier begann er die Arbeit an „Mutter Courage und ihre Kinder.“ Das Haus steht heute nicht mehr, auf Initiative des deutschen Opernregisseurs Peter Konwitschny befindet sich hier eine Gedenktafel.

Standortinformationen

Lövstigen 1
181 32 Lidingö