Bratislava:Gefecht bei Blumenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Gefecht bei Blumenau (c) Goethe-Institut<br> Dieses in Ungarisch, Deutsch und Slowakisch besc…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Datei:Bratislava Gefecht-bei-Blumenau.jpg|750px|thumb|left|Gefecht bei Blumenau (c) Goethe-Institut]]<br>
+
[[Datei:Bratislava Gefecht-bei-Blumenau.jpg|750px|thumb|left|Gefecht bei Blumenau (c) Goethe-Institut]]
 
Dieses in Ungarisch, Deutsch und Slowakisch beschriftete Denkmal erinnert an das Gefecht bei Blumenau, dem heutigen Lamač, Stadteil von Bratislava, am 22. Juli 1866. Es war eine der letzten Kampfhandlung im Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Preußen und seinen Verbündeten und währte nur kurz, weil schon gegen Mittag die Nachricht einer fünftägigen Waffenruhe überbracht wurde, die den Auftakt zum baldigen Ende des für Preußen siegreichen Krieges bedeutete.  
 
Dieses in Ungarisch, Deutsch und Slowakisch beschriftete Denkmal erinnert an das Gefecht bei Blumenau, dem heutigen Lamač, Stadteil von Bratislava, am 22. Juli 1866. Es war eine der letzten Kampfhandlung im Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Preußen und seinen Verbündeten und währte nur kurz, weil schon gegen Mittag die Nachricht einer fünftägigen Waffenruhe überbracht wurde, die den Auftakt zum baldigen Ende des für Preußen siegreichen Krieges bedeutete.  
[[Datei:Bratislava Gefecht-bei-Blumenau Innenschrift.jpg|750px|thumb|left|Das Zeltdach des Stadions ist immer noch eine beeindruckende architektonische Meisterleistung (c) picasa - nur für Demo!]]
+
[[Datei:Bratislava Gefecht-bei-Blumenau Innenschrift.jpg|750px|thumb|left|Innenschrift des Denkmals (c) Goethe-Institut]]
 
Die Inschrift auf Deutsch lautet:
 
Die Inschrift auf Deutsch lautet:
 
Den am 22. Juli 1866 im Gefechte auf dem Gemsenberg (Kamzík) gefallenen Kriegern
 
Den am 22. Juli 1866 im Gefechte auf dem Gemsenberg (Kamzík) gefallenen Kriegern
 
Von den Bewohnern Pressburgs
 
Von den Bewohnern Pressburgs

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2012, 17:08 Uhr

Gefecht bei Blumenau (c) Goethe-Institut

Dieses in Ungarisch, Deutsch und Slowakisch beschriftete Denkmal erinnert an das Gefecht bei Blumenau, dem heutigen Lamač, Stadteil von Bratislava, am 22. Juli 1866. Es war eine der letzten Kampfhandlung im Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Preußen und seinen Verbündeten und währte nur kurz, weil schon gegen Mittag die Nachricht einer fünftägigen Waffenruhe überbracht wurde, die den Auftakt zum baldigen Ende des für Preußen siegreichen Krieges bedeutete.

Innenschrift des Denkmals (c) Goethe-Institut

Die Inschrift auf Deutsch lautet: Den am 22. Juli 1866 im Gefechte auf dem Gemsenberg (Kamzík) gefallenen Kriegern Von den Bewohnern Pressburgs