Brasilien:Colégio Vértice in São Paulo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:BRASILIEN 074-A.jpg|750px|thumb|left|Colégio Vértice. Foto: Colégio Vértice]]
 
[[Datei:BRASILIEN 074-A.jpg|750px|thumb|left|Colégio Vértice. Foto: Colégio Vértice]]
Das Colégio Poliedro wurde 1993 gegründet, um seine Schüler auf die Aufnahmeprüfung der Hochschule für Luft- und Raumfahrt (Instituto Tecnológico de Aeronáutica – ITA) in São José dos Campos vorzubereiten. Die Schule gab von Anfang an ihr eigenes Lehrmaterial heraus. Dies war so erfolgreich, dass sie heute in einem eigenen Verlag erscheinen und in verschiedenen Schulen im ganzen Land verwendet werden.<br>
+
Das 1976 gegründete Colégio Vértice zählt heute etwa 1.000 Schüler von der Vorschule bis zur letzten Klasse der Sekundarstufe II. Das Colégio will seinen Schülern eine ganzheitliche Ausbildung bieten; ein Schwerpunkt dabei ist es, die Schüler zum Lesen anzuregen.<br>
  
Im Jahr 2000 erweiterte das Colégio Poliedro seine Arbeit um die Sekundarstufe II und seit 2007 wird auch die Sekundarstufe I angeboten. Inzwischen hat die Schule auch Standorte in São Paulo und Campinas. Die Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an renommierten Hochschulen ist auch weiterhin das Hauptanliegen des Colégio Poliedro.  
+
Vértice hat eine eigene Alphabetisierungsmethode entwickelt und verfügt über ein Team hochqualifizierter Fachkräfte. Sie üben tagtäglich Lerngewohnheiten und den gegenseitigen Respekt mit ihren Schülern, was, gekoppelt mit einer individuellen Betreuung, diese zu verantwortungsbewussten Bürgern erziehen soll.  
  
 
[[Datei:BRASILIEN 074-B.jpg|750px|thumb|left|Colégio Vértice. Foto: Colégio Vértice]]
 
[[Datei:BRASILIEN 074-B.jpg|750px|thumb|left|Colégio Vértice. Foto: Colégio Vértice]]
2008 hat sich das Colégio Poliedro der Initiative PASCH „Schulen: Partner der Zukunft“ angeschlossen, die vom Goethe-Institut umgesetzt wird. So haben die Schüler Gelegenheit, eine weitere Sprache zu lernen, und sie bekommen Kontakt zur deutschen Kultur. Dazu führt die Schule regelmäßig Veranstaltungen durch, z.B. die Feier des Osterfests nach deutscher Tradition oder die Feierlichkeiten zur Verleihung deutscher Sprachdiplome an deutschen Abenden mit typischen Brotsorten und Getränken und mit deutscher Musik.{{#newBox:listbox}}
+
Seit 2008 beteiligt sich das Colégio Vértice an der Initiative PASCH „Schulen: Partner der Zukunft“, die vom Goethe-Institut umgesetzt wird. Das Projekt fördert den Deutschunterricht und vergibt Kurzzeitstipendien für Deutschlandreisen. Einen kulturellen Anreiz bieten die deutschen Kinonachmittage der Schule, wo die Schüler in lockerer Atmosphäre einen Einblick in die deutsche Kultur bekommen können.{{#newBox:listbox}}
 
== Standortinformation ==
 
== Standortinformation ==
'''Colégio Poliedro'''<br>
+
'''Colégio Vértice'''<br>
Rua Maria Demétria Kfuri, 700<br>
+
R. Princesa Isabel, 1036<br>
Jardim Esplanada<br>
+
04601-002<br>
12242-500<br>  
+
São Paulo{{#newBox:listbox}}
São José dos Campos – SP<br>{{#newBox:listbox}}
 
 
==Link==
 
==Link==
* [http://www.sistemapoliedro.com.br/ Colégio Poliedro]
+
* [http://verticeespacocultural.com.br/ Colégio Vértice]

Version vom 10. Januar 2013, 13:48 Uhr

Colégio Vértice. Foto: Colégio Vértice

Das 1976 gegründete Colégio Vértice zählt heute etwa 1.000 Schüler von der Vorschule bis zur letzten Klasse der Sekundarstufe II. Das Colégio will seinen Schülern eine ganzheitliche Ausbildung bieten; ein Schwerpunkt dabei ist es, die Schüler zum Lesen anzuregen.

Vértice hat eine eigene Alphabetisierungsmethode entwickelt und verfügt über ein Team hochqualifizierter Fachkräfte. Sie üben tagtäglich Lerngewohnheiten und den gegenseitigen Respekt mit ihren Schülern, was, gekoppelt mit einer individuellen Betreuung, diese zu verantwortungsbewussten Bürgern erziehen soll.

Colégio Vértice. Foto: Colégio Vértice
Seit 2008 beteiligt sich das Colégio Vértice an der Initiative PASCH „Schulen: Partner der Zukunft“, die vom Goethe-Institut umgesetzt wird. Das Projekt fördert den Deutschunterricht und vergibt Kurzzeitstipendien für Deutschlandreisen. Einen kulturellen Anreiz bieten die deutschen Kinonachmittage der Schule, wo die Schüler in lockerer Atmosphäre einen Einblick in die deutsche Kultur bekommen können.

Standortinformation

Colégio Vértice
R. Princesa Isabel, 1036
04601-002

São Paulo