Brasilien:KfW-Entwicklungsbank, Büro Brasilien in Brasília: Unterschied zwischen den Versionen

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Brasilien_101A.jpg|750px|thumb|left|KfW Entwicklungsbank Office Brazil  © Jochen Weber]]
+
[[Datei:Brasilien_101AB.jpg|750px|thumb|left|KfW Entwicklungsbank Office Brazil  © Jochen Weber]]
 
Die KfW-Bankgruppe ist eine öffentliche Entwicklungsbank. Eine ihrer Haupttätigkeiten ist die Investition in wirtschaftliche, soziale und ökologische Projekte in Transformations- und Entwicklungsländern. Ihr Ziel ist es, wirtschaftliche und soziale Grundlagen in den betroffenen Ländern zu schaffen, indem sie in Partnerschaften mit lokalen staatlichen Institutionen investiert, die sich für den Umweltschutz engagieren.  
 
Die KfW-Bankgruppe ist eine öffentliche Entwicklungsbank. Eine ihrer Haupttätigkeiten ist die Investition in wirtschaftliche, soziale und ökologische Projekte in Transformations- und Entwicklungsländern. Ihr Ziel ist es, wirtschaftliche und soziale Grundlagen in den betroffenen Ländern zu schaffen, indem sie in Partnerschaften mit lokalen staatlichen Institutionen investiert, die sich für den Umweltschutz engagieren.  
 +
Die Entwicklungsbank ist in der KfW-Bankengruppe verankert, einer führenden Gruppe im Sektor der Entwicklungs- und Investitionsbanken, die heute rund 650 Mitarbeiter zählt. Ein Drittel dieser Fachleute sind Analysten und Fachleute für zwischenstaatliche Zusammenarbeit. Der wichtigste Partner der KfW-Entwicklungsbank ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
  
Die Entwicklungsbank ist in der KfW-Bankengruppe verankert, einer führenden Gruppe im Sektor der Entwicklungs- und Investitionsbanken, die heute rund 650 Mitarbeiter zählt. Ein Drittel dieser Fachleute sind Analysten und Fachleute für zwischenstaatliche Zusammenarbeit. Der wichtigste Partner der KfW-Entwicklungsbank ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Ein Großteil der benötigten Mittel wird aus dem deutschen Bundeshaushalt bestritten. Aber neben Investitionen der Bundesregierung werden auch zusätzliche Mittel eingesetzt, indem Geld auf dem Kapitalmarkt aufgenommen wird.
+
[[Datei:Brasilien_101A.jpg|750px|thumb|left|KfW Entwicklungsbank Office Brazil  © Jochen Weber]]
 +
Ein Großteil der benötigten Mittel wird aus dem deutschen Bundeshaushalt bestritten. Aber neben Investitionen der Bundesregierung werden auch zusätzliche Mittel eingesetzt, indem Geld auf dem Kapitalmarkt aufgenommen wird.
  
 
Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung und Verbesserung von nachhaltigen Maßnahmen in den Ländern, in denen die Bank in Zusammenarbeit mit Regierungen, privaten Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen tätig ist.{{#newBox:listbox}}
 
Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung und Verbesserung von nachhaltigen Maßnahmen in den Ländern, in denen die Bank in Zusammenarbeit mit Regierungen, privaten Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen tätig ist.{{#newBox:listbox}}

Version vom 15. Januar 2013, 11:05 Uhr

Datei:Brasilien 101AB.jpg
KfW Entwicklungsbank Office Brazil © Jochen Weber

Die KfW-Bankgruppe ist eine öffentliche Entwicklungsbank. Eine ihrer Haupttätigkeiten ist die Investition in wirtschaftliche, soziale und ökologische Projekte in Transformations- und Entwicklungsländern. Ihr Ziel ist es, wirtschaftliche und soziale Grundlagen in den betroffenen Ländern zu schaffen, indem sie in Partnerschaften mit lokalen staatlichen Institutionen investiert, die sich für den Umweltschutz engagieren. Die Entwicklungsbank ist in der KfW-Bankengruppe verankert, einer führenden Gruppe im Sektor der Entwicklungs- und Investitionsbanken, die heute rund 650 Mitarbeiter zählt. Ein Drittel dieser Fachleute sind Analysten und Fachleute für zwischenstaatliche Zusammenarbeit. Der wichtigste Partner der KfW-Entwicklungsbank ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

KfW Entwicklungsbank Office Brazil © Jochen Weber

Ein Großteil der benötigten Mittel wird aus dem deutschen Bundeshaushalt bestritten. Aber neben Investitionen der Bundesregierung werden auch zusätzliche Mittel eingesetzt, indem Geld auf dem Kapitalmarkt aufgenommen wird.

Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung und Verbesserung von nachhaltigen Maßnahmen in den Ländern, in denen die Bank in Zusammenarbeit mit Regierungen, privaten Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen tätig ist.

Standortinformation

KfW Entwicklungsbank Büro Brasilien
SCN Quadra 1 - Brasília Trade Center - Sala 1706
70711-902

Brasília-DF