Brasilien:Die Schule Santo Antônio in Belo Horizonte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „PASCH-Schule Colégio Santo Antônio© Colégio Santo Antônio Die Schule ist nach dem Franziskanermönch <i>Antoniu…“)
 
K (Newline insert before newBox via script)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Brasilien_148A.jpg|750px|thumb|left|PASCH-Schule Colégio Santo Antônio© Colégio Santo Antônio]]
 
[[Datei:Brasilien_148A.jpg|750px|thumb|left|PASCH-Schule Colégio Santo Antônio© Colégio Santo Antônio]]
Die Schule ist nach dem Franziskanermönch <i>Antonius von Padua</i> benannt, der als besonders gebildet galt und in Lateinamerika sehr beliebt ist. Die Lehrphilosophie der Schule ist von der Lehre des Heiligen Franz von Assisi geprägt und ihr pädagogisches Konzept beruht auf humanistischen Werten wie Solidarität, Gemeinwohl, bürgerschaftliches Engagement und eine pazifistische Einstellung. Dies spiegelt sich auch in einem freundschaftlichen Umgang zwischen Lehrern und Schülern wider. Eine wichtige Zielsetzungder Schule ist, die Schüler zu kritisch denkenden und verantwortlichen Bürgern zu erziehen. Was die Schule außerdem auszeichnet, ist die Partnerschaft mit dem Goethe-Institut und die Beteiligung am ProjektPASCH „Schulen: Partner der Zukunft”, die es ihr ermöglichen, den Schülern Deutschkurse anzubieten.  
+
Die Schule ist nach dem Franziskanermönch <i>Antonius von Padua</i> benannt, der als besonders gebildet galt und in Lateinamerika sehr beliebt ist. Die Lehrphilosophie der Schule ist von der Lehre des Heiligen Franz von Assisi geprägt und ihr pädagogisches Konzept beruht auf humanistischen Werten wie Solidarität, Gemeinwohl, bürgerschaftliches Engagement und eine pazifistische Einstellung. Dies spiegelt sich auch in einem freundschaftlichen Umgang zwischen Lehrern und Schülern wider. Eine wichtige Zielsetzungder Schule ist, die Schüler zu kritisch denkenden und verantwortlichen Bürgern zu erziehen. Was die Schule außerdem auszeichnet, ist die Partnerschaft mit dem Goethe-Institut und die Beteiligung am Projekt PASCH „Schulen: Partner der Zukunft”, die es ihr ermöglichen, den Schülern Deutschkurse anzubieten.  
  
Die Schule gehört dem Franziskanischen Verband für Erziehung und Sozialfürsorge <i>(AssociaçãoFranciscana de Educação e AssistênciaSocial</i>) des Ordens der Minderer Brüder und beschäftigt insgesamt 138 Lehrer. Sie wurde 1909 in São João del Rey(MG) gegründet und zog 1950 nach Belo Horizonte um. Im Laufe ihres Bestehens hat sich die Santo-Antônio-Schule immer bemüht, den Lehrplan durch viele Zusatzangebotezu bereichern, wie z.B. Theater, Chor, klassisches Ballett, Volkstanz oder auch Geigen-, Gitarren-, Flöten-und Schachunterricht.{{#newBox:listbox}}
+
Die Schule gehört dem Franziskanischen Verband für Erziehung und Sozialfürsorge <i>(AssociaçãoFranciscana de Educação e AssistênciaSocial</i>) des Ordens der Minderer Brüder und beschäftigt insgesamt 138 Lehrer. Sie wurde 1909 in São João del Rey(MG) gegründet und zog 1950 nach Belo Horizonte um. Im Laufe ihres Bestehens hat sich die Santo-Antônio-Schule immer bemüht, den Lehrplan durch viele Zusatzangebotezu bereichern, wie z.B. Theater, Chor, klassisches Ballett, Volkstanz oder auch Geigen-, Gitarren-, Flöten-und Schachunterricht.
 +
{{#newBox:listbox}}
 
== Standortinformation ==
 
== Standortinformation ==
 
'''Colégio Santo Antônio'''<br>
 
'''Colégio Santo Antônio'''<br>
 
Rua Pernambuco, 880<br>
 
Rua Pernambuco, 880<br>
 
30130-151<br>
 
30130-151<br>
Belo Horizonte (MG){{#newBox:listbox}}
+
Belo Horizonte (MG)
 +
{{#newBox:listbox}}
 
==Link==
 
==Link==
 
* [http://www.colegiosantoantonio.com.br  Colégio Santo Antônio]
 
* [http://www.colegiosantoantonio.com.br  Colégio Santo Antônio]

Aktuelle Version vom 4. September 2020, 16:29 Uhr

PASCH-Schule Colégio Santo Antônio© Colégio Santo Antônio

Die Schule ist nach dem Franziskanermönch Antonius von Padua benannt, der als besonders gebildet galt und in Lateinamerika sehr beliebt ist. Die Lehrphilosophie der Schule ist von der Lehre des Heiligen Franz von Assisi geprägt und ihr pädagogisches Konzept beruht auf humanistischen Werten wie Solidarität, Gemeinwohl, bürgerschaftliches Engagement und eine pazifistische Einstellung. Dies spiegelt sich auch in einem freundschaftlichen Umgang zwischen Lehrern und Schülern wider. Eine wichtige Zielsetzungder Schule ist, die Schüler zu kritisch denkenden und verantwortlichen Bürgern zu erziehen. Was die Schule außerdem auszeichnet, ist die Partnerschaft mit dem Goethe-Institut und die Beteiligung am Projekt PASCH „Schulen: Partner der Zukunft”, die es ihr ermöglichen, den Schülern Deutschkurse anzubieten.

Die Schule gehört dem Franziskanischen Verband für Erziehung und Sozialfürsorge (AssociaçãoFranciscana de Educação e AssistênciaSocial) des Ordens der Minderer Brüder und beschäftigt insgesamt 138 Lehrer. Sie wurde 1909 in São João del Rey(MG) gegründet und zog 1950 nach Belo Horizonte um. Im Laufe ihres Bestehens hat sich die Santo-Antônio-Schule immer bemüht, den Lehrplan durch viele Zusatzangebotezu bereichern, wie z.B. Theater, Chor, klassisches Ballett, Volkstanz oder auch Geigen-, Gitarren-, Flöten-und Schachunterricht.

Standortinformation

Colégio Santo Antônio
Rua Pernambuco, 880
30130-151
Belo Horizonte (MG)