Brasilien:Deutsch-Brasilianisches Kulturinstitut Blumenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Instituto Cultural Brasil-Alemanha em Blumenau copyright: ICBA Blumenau Die Stadt Blumenau wurde von deutschen Einw…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:BRASILIEN_153-B.jpg|750px|thumb|left|Instituto Cultural Brasil-Alemanha em Blumenau
 
[[Datei:BRASILIEN_153-B.jpg|750px|thumb|left|Instituto Cultural Brasil-Alemanha em Blumenau
copyright: ICBA Blumenau]]
+
© ICBA Blumenau]]
 
Die Stadt Blumenau wurde von deutschen Einwanderern gegründet und hier befinden sich einige der größten Textilfabriken Brasiliens. Seit 1967 existiert das Deutsch-Brasilianische Kulturinstitut (<i>Instituto Cultural Brasil Alemanha de Blumenau), das </i>deutsche Sprachkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Kulturprogramme anbietet. Als Prüfungszentrum des Goethe-Instituts nimmt das Institut auch internationale Deutschprüfungen ab.
 
Die Stadt Blumenau wurde von deutschen Einwanderern gegründet und hier befinden sich einige der größten Textilfabriken Brasiliens. Seit 1967 existiert das Deutsch-Brasilianische Kulturinstitut (<i>Instituto Cultural Brasil Alemanha de Blumenau), das </i>deutsche Sprachkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Kulturprogramme anbietet. Als Prüfungszentrum des Goethe-Instituts nimmt das Institut auch internationale Deutschprüfungen ab.
  

Version vom 19. November 2012, 05:44 Uhr

Instituto Cultural Brasil-Alemanha em Blumenau © ICBA Blumenau

Die Stadt Blumenau wurde von deutschen Einwanderern gegründet und hier befinden sich einige der größten Textilfabriken Brasiliens. Seit 1967 existiert das Deutsch-Brasilianische Kulturinstitut (Instituto Cultural Brasil Alemanha de Blumenau), das deutsche Sprachkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Kulturprogramme anbietet. Als Prüfungszentrum des Goethe-Instituts nimmt das Institut auch internationale Deutschprüfungen ab.

Das Institut bietet seit seiner Gründung durch Roberto Ernesto Leyendecker ein breites Kursangebot an. Das Kindergartenprogramm wurde für 2- bis 5-jährige Kinder entwickelt. Dadurch sollen die Kleinen sich so wohl in ihrer zweiten Sprache fühlen, dass sie mühelos von der einen in die andere wechseln können. Der Kurs für Kinder- und Jugendliche fördert die jungen Lernenden durch eine lebendige und praxisbezogene Sprachanwendung. Mit modernen Lehrmethoden werden die vier sprachlichen Fertigkeiten Sprechen, Lesen, Schreiben und Hören gefördert. Kursteilnehmer werden durch Rollenspiele und Gruppenarbeit zur aktiven Teilnahme am Unterricht angeregt. Auf der Website des Instituts findet man auch Online-Übungen zum Deutschlernen.

Die Extensivkurse umfassen zweimal in der Woche Unterricht. Intensivkurse werden in der Ferienzeit im Januar, Februar und Juli angeboten und sind insbesondere für Anfänger geeignet. Die Schule entwickelt außerdem maßgeschneiderte Kurse für Einzelpersonen oder Gruppen und kann damit gezielt auf besondere Bedürfnisse eingehen.

Daneben organisiert das Institut Lesungen und Vorträge sowie Ausstellungen zu verschiedenen deutschlandbezogenen Themen.

Standortinformationen

Instituto Cultural Brasil-Alemanha
Rua Namy Deeke, 75
Centro
89010-130

Blumenau