Griechenland:Goethe Institut Athen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:ATHENS_Goethe-institut_2.jpg|180px|thumb|left|TODO © TODO]]
 
[[Datei:ATHENS_Goethe-institut_2.jpg|180px|thumb|left|TODO © TODO]]
Το Ινστιτούτο Goethe είναι το παγκόσμιας εμβέλειας και δράσης πολιτιστικό ίδρυμα της Ομοσπονδιακής Δημοκρατίας της Γερμανίας.<br/><br/>
+
Das Goethe-Institut e.V. ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland.<br/><br/>
Προωθούμε τη γνώση της γερμανικής γλώσσας στο εξωτερικό και στηρίζουμε τη διεθνή πολιτιστική συνεργασία. Με πληροφορίες για την πολιτιστική, κοινωνική και πολιτική ζωή στη Γερμανία, μεταδίδουμε μια σύγχρονη, πλήρη και ολοκληρωμένη εικόνα της χώρας. Τα πολιτιστικά και εκπαιδευτικά μας προγράμματα ενθαρρύνουν τον διαπολιτισμικό διάλογο και δίνουν τη δυνατότητα συμμετοχής σε πολιτιστικές δραστηριότητες. Επίσης, ενισχύουν την ανάπτυξη δομών από την κοινωνία των πολιτών και προωθούν την παγκόσμια κινητικότητα.<br/><br/>
+
Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Wir vermitteln ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben in unserem Land. Unsere Kultur- und Bildungsprogramme fördern den interkulturellen Dialog und ermöglichen kulturelle Teilhabe. Sie stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen und fördern weltweite Mobilität.<br/><br/>
Μέσα από το δίκτυό μας −τα Ινστιτούτα Goethe, τα κέντρα Goethe, τις πολιτιστικές εταιρείες, τις αίθουσες ανάγνωσης, καθώς και τα εξεταστικά κέντρα και τα κέντρα εκμάθησης της γλώσσας−, είμαστε επί 60 και πλέον χρόνια και για πολλούς ανθρώπους η πρώτη τους επαφή με τη Γερμανία. Η μακροχρόνια εταιρική σχέση και συνεργασία με σημαίνοντες φορείς και προσωπικότητες σε περισσότερες από 90 χώρες δημιουργεί σταθερή εμπιστοσύνη στη χώρα μας. Συνεργαζόμαστε με όλους όσοι ασχολούνται ενεργά με τη Γερμανία και τον πολιτισμό της και εργάζονται με δική τους πρωτοβουλία και ευθύνη, χωρίς κομματικές δεσμεύσεις.<br/><br/>
+
Mit unserem Netzwerk aus Goethe-Instituten, Goethe-Zentren, Kulturgesellschaften, Lesesälen sowie Prüfungs- und Sprachlernzentren sind wir seit über sechzig Jahren für viele Menschen der erste Kontakt mit Deutschland. Die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit führenden Institutionen und Persönlichkeiten in über 90 Ländern schafft nachhaltiges Vertrauen in unser Land. Wir sind Partner für alle, die sich aktiv mit Deutschland und seiner Kultur beschäftigen und arbeiten eigenverantwortlich und parteipolitisch ungebunden.<br/><br/>
 
[[Datei:ATHENS_Goethe-institut_1.jpg|750px|thumb|left|TODO © TODO]]
 
[[Datei:ATHENS_Goethe-institut_1.jpg|750px|thumb|left|TODO © TODO]]
Το 1952 ιδρύθηκε το Ινστιτούτο των Αθηνών και είναι το παλαιότερο στο σύνολο του δικτύου του Goethe-Institut σε όλο τον κόσμο. Δυο στόχοι αναγράφονται στο καταστατικό του: Η προώθηση της ελληνογερμανικής συνεργασίας και της διδασκαλίας της γερμανικής γλώσσας. Για περισσότερα από 60 χρόνια το Goethe-Institut Athen διοργανώνει εκτός από τμήματα εκμάθησης Γερμανικών και πλήθος πολιτιστικών εκδηλώσεων, όπως συνέδρια, συμπόσια, διαλέξεις και δημόσιες συζητήσεις, κινηματογραφικές προβολές, συναυλίες (κλασικής και σύγχρονης μουσικής, τζαζ), λογοτεχνικές βραδιές, εκθέσεις φωτογραφίας, ζωγραφικής κ.άλ. καθώς και διάφορες παραγωγές θεάτρου, χορού κ.λ.π. Στα χρόνια που πέρασαν στις εκδηλώσεις αυτές συμμετείχαν διακεκριμένοι έλληνες και γερμανοί καλλιτέχνες και επιστήμονες.Κατά τη διάρκεια της δικτατορίας στην Ελλάδα το Goethe-Institut αποτέλεσε έναν από τους ελάχιστους χώρους ελεύθερης συζήτησης. Στο φουαγιέ του, γνωστό σε πολλούς Αθηναίους ως όαση ηρεμίας, και στην προσφιλή αίθουσα των εκδηλώσεών του το Ινστιτούτο Goethe προσφέρει και σήμερα με το πολύπλευρο και επίκαιρο πρόγραμμά του στον κάθε ενδιαφερόμενο τη δυνατότητα να διαμορφώσει μια πιο ολοκληρωμένη και διαφοροποιημένη εικόνα της Γερμανίας και του πολιτισμού της.<br/><br/>
+
1952 gegründet, ist das Athener Institut das älteste des gesamten weltumspannenden Goethe-Netzwerks. Zwei Ziele hat es sich in seine Satzung geschrieben: Die deutsch-griechische Zusammenarbeit und die Förderung des Deutschunterrichts. Seit mehr als 60 Jahren veranstaltet das Goethe-Institut in Athen neben Kursen für Deutsche Sprache auch eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen, wie Konferenzen, Kolloquien, Vorträge, Diskussionen, Filmvorführungen, Konzerte jeder Art (Klassik, Jazz, Neue Musik), Autorenlesungen, Foto- und Kunstausstellungen, Theater- und Tanzproduktionen usf. Hervorragende deutsche und griechische Künstler und Wissenschaftler haben im Lauf der Jahre an diesen Veranstaltungen teilgenommen.Während der Zeit der Diktatur in Griechenland galt das Goethe-Institut als eines der wenigen Foren freier Diskussion. In einem Foyer, das vielen Athenern als Oase der Ruhe bekannt ist, und in einem begehrten Veranstaltungssaal bietet das Institut auch heute jedem Interessenten die Möglichkeit, durch ein vielfältiges und aktuelles Programmangebot sich ein differenziertes Bild von Deutschland und seiner Kultur zu machen.<br/><br/>
Το Goethe-Institut Athen διοργανώνει σεμινάρια και ομάδες εργασίας για καθηγητές στον τομέα τα Γερμανικά σαν Ξένη Γλώσσα. Ένα πολύπλευρο πρόγραμμα εξετάσεων που ικανοποιεί κάθε ανάγκη, συμπληρώνει τη διδασκαλία των Γερμανικών. Πέραν τούτου λειτουργούν γλωσσικά τμήματα για την εκμάθηση των Γερμανικών.<br/><br/>
+
Das Goethe-Institut Athen bietet Workshops und Seminare für Lehrer im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Ein umfangreiches Prüfungsprogramm an unserem Institut ergänzt unsere Spracharbeit. Darüberhinaus bieten wir ein differenziertes Sprachkursprogramm.<br/><br/>
Η Βιβλιοθήκη του Goethe-Institut Athen παρέχει επίκαιρες πληροφορίες για τη ζωή στη Γερμανία σε πολιτιστικό, κοινωνικό και πολιτικό επίπεδο. Διαθέτει 16.000 μέσα πληροφόρησης στα οποία περιλαμβάνονται και τα βιβλία και από το 2012 επίσης την ψηφιακή υπηρεσία «Onleihe». Μέσω OPAC (Online Public Access Catalogue) μπορεί κάθε ενδιαφερόμενος να αναζητήσει πληροφορίες στους χώρους της βιβλιοθήκης για όλα τα οπτικοακουστικά μέσα σε έντυπη και ηλεκτρονική μορφή που υπάρχουν στην βιβλιοθήκη. Κάθε επισκέπτης έχει δυνατότητα πρόσβασης στο Internet.<br/><br/>
+
Die Bibliothek des Goethe-Instituts Athen vermittelt Informationen zu aktuellen Aspekten des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland. Das Angebot umfaßt 16.000 Print- und audiovisuelle Medien und seit 2012 das digitale Angebot „Onleihe“. Über OPAC (Online Public Access Catalogue) können alle Medien der Bibliothek recherchiert werden. Dem Benutzer stehen außerdem Internet-Zugänge zur Verfügung.<br/><br/>
Οι υπηρεσίες μας παρέχονται κυρίως στη Νότια Ελλάδα.<br/>{{#newBox:}}
+
Unsere Dienstleistungen stehen im südlichen Griechenland zur Verfügung.<br/>{{#newBox:}}
==Επικοινωνία==
+
==Kontakt==
<b>Goethe-Institut Αθήνα</b><br/>{{#newBox:}}
+
<b>Goethe-Institut Athen</b><br/>
Ομήρου 14-16<br/>
+
Omirou Str. 14-16<br/>
 
P.O.B. 3 03 83<br/>
 
P.O.B. 3 03 83<br/>
10033 Αθήνα<br/>
+
10033 Athen<br/>
Τηλ. +30 210 3661000<br/>
+
Tel. +30 210 3661000<br/>
Φαξ +30 210 3643518<br/>{{#newBox:}}
+
Fax. +30 210 3643518<br/>{{#newBox:}}
==Συνδέσεις==
+
==Link==
*[https://www.goethe.de/ins/gr/el/ Goethe-Institut Αθήνα]<br><br/>
+
*[https://www.goethe.de/ins/gr/de/ Goethe-Institut Griechenland]<br><br/>

Version vom 2. Februar 2016, 19:59 Uhr

TODO © TODO

Das Goethe-Institut e.V. ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland.

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Wir vermitteln ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben in unserem Land. Unsere Kultur- und Bildungsprogramme fördern den interkulturellen Dialog und ermöglichen kulturelle Teilhabe. Sie stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen und fördern weltweite Mobilität.

Mit unserem Netzwerk aus Goethe-Instituten, Goethe-Zentren, Kulturgesellschaften, Lesesälen sowie Prüfungs- und Sprachlernzentren sind wir seit über sechzig Jahren für viele Menschen der erste Kontakt mit Deutschland. Die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit führenden Institutionen und Persönlichkeiten in über 90 Ländern schafft nachhaltiges Vertrauen in unser Land. Wir sind Partner für alle, die sich aktiv mit Deutschland und seiner Kultur beschäftigen und arbeiten eigenverantwortlich und parteipolitisch ungebunden.

TODO © TODO

1952 gegründet, ist das Athener Institut das älteste des gesamten weltumspannenden Goethe-Netzwerks. Zwei Ziele hat es sich in seine Satzung geschrieben: Die deutsch-griechische Zusammenarbeit und die Förderung des Deutschunterrichts. Seit mehr als 60 Jahren veranstaltet das Goethe-Institut in Athen neben Kursen für Deutsche Sprache auch eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen, wie Konferenzen, Kolloquien, Vorträge, Diskussionen, Filmvorführungen, Konzerte jeder Art (Klassik, Jazz, Neue Musik), Autorenlesungen, Foto- und Kunstausstellungen, Theater- und Tanzproduktionen usf. Hervorragende deutsche und griechische Künstler und Wissenschaftler haben im Lauf der Jahre an diesen Veranstaltungen teilgenommen.Während der Zeit der Diktatur in Griechenland galt das Goethe-Institut als eines der wenigen Foren freier Diskussion. In einem Foyer, das vielen Athenern als Oase der Ruhe bekannt ist, und in einem begehrten Veranstaltungssaal bietet das Institut auch heute jedem Interessenten die Möglichkeit, durch ein vielfältiges und aktuelles Programmangebot sich ein differenziertes Bild von Deutschland und seiner Kultur zu machen.

Das Goethe-Institut Athen bietet Workshops und Seminare für Lehrer im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Ein umfangreiches Prüfungsprogramm an unserem Institut ergänzt unsere Spracharbeit. Darüberhinaus bieten wir ein differenziertes Sprachkursprogramm.

Die Bibliothek des Goethe-Instituts Athen vermittelt Informationen zu aktuellen Aspekten des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland. Das Angebot umfaßt 16.000 Print- und audiovisuelle Medien und seit 2012 das digitale Angebot „Onleihe“. Über OPAC (Online Public Access Catalogue) können alle Medien der Bibliothek recherchiert werden. Dem Benutzer stehen außerdem Internet-Zugänge zur Verfügung.

Unsere Dienstleistungen stehen im südlichen Griechenland zur Verfügung.

Kontakt

Goethe-Institut Athen
Omirou Str. 14-16
P.O.B. 3 03 83
10033 Athen
Tel. +30 210 3661000

Fax. +30 210 3643518