Die Nobelbibliothek der Schwedischen Akademie

Aus goethe.de
Version vom 16. Januar 2014, 15:24 Uhr von Dario Radisic (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Nobelbibliothek der Schwedischen Akademie © Karoline Krug/ Goethe-Institut Schweden Mit 200.000 Bänden ist die N…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Nobelbibliothek der Schwedischen Akademie © Karoline Krug/ Goethe-Institut Schweden
Mit 200.000 Bänden ist die Nobelbibliothek eine der größten Spezialbibliotheken in Nordeuropa. Hier werden die Werke der Literaturnobelpreisträger verwahrt, zu denen in der deutschsprachigen Literatur Thomas Mann, Hermann Hesse, Heinrich Böll, Elias Canetti, Günter Grass, Elfriede Jelinek und Herta Müller gehören. Online gibt eine Liste Auskunft über die angekauften Werke: Vielleicht ist ja der nächste Nobelpreisträger für Literatur dabei?

Standortinformationen

Nobelbibliothek der Schwedischen Akademie
Källargränd 4

111 29 Stockholm