Soldatenhaus

Aus goethe.de
Version vom 19. September 2017, 12:49 Uhr von Alex Giannakidis (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Soldatenhaus. Photo: George Kogias © Goethe-Institut Thessaloniki

Soldatenhaus (0:31)

Soldatenhaus (0:31)


fileGRIECHENLAND COVER Thess 16b.jpg

Das Gebäude des Megaro Tyroloi in der Agias-Sofias-Straße 2 wurde ebenfalls von den deutschen Besatzungsbehörden beschlagnahmt und als Soldatenhaus genutzt.

Soldatenhaus. Photo: George Kogias © Goethe-Institut Thessaloniki

Es lag gegenüber der Feldkommandantur.

Für die vorgesehene Nutzung erwies sich der große Saal im Erdgeschoss als besonders geeignet, der für ein Kaffeehaus oder ein Restaurant geplant war. Dort war nach dem Krieg viele Jahre lang das Kafenion Astoria in Betrieb.

Soldatenhaus. Photo: George Kogias © Goethe-Institut Thessaloniki

Standort

Megaro Tyroloi
Agias Sofias Straße 2 & Leoforos Nikis
Thessaloniki