Graf von Osten-Sacken

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Graf von Osten-Sacken © Goethe-Institut / Landeskundliches Gebietsmuseum Kirowohrad

Graf von Osten-Sackens Vorfahren siedelten Anfang des 18. Jahrhunderts ins Russische Reich über und wurden dort zum Militärdienst einberufen. Geboren 1790 im ukrainischen Dorf Drapowe (heute Fedoriwka im Gebiet Kirowohrad) wurde Dmytro Jerofeewytsch Osten-Sacken 1835 zum Kommandeur des zweiten Kavallerieregiments ernannt, dessen Stab sich in Jelysawetgrad (heute Kropywnyzkyj) befand. Zu dieser Zeit war Jelysawetgrad eine militärische Siedlung und 15 Jahre lang war Graf von Osten-Sacken alleiniger Herrscher der Stadt. Die städtebauliche Ausgestaltung verdankt die Stadt dem Grafen.

Osten-Sackens Ausstellung im landeskundlichen Museum © Goethe-Institut / Landeskundliches Gebietsmuseum Kirowohrad

Dank ihm wurden einige der schönsten Gebäude, die Brücke über den Fluss Inhul und mehrere Gärten errichtet, die bis heute den besonderen Charme der Stadt ausmachen. Zudem initiierte er, dass im alten Stadtteil Kowaliwka und an mehreren Straßen der Stadt Bäume gepflanzt wurden. Ihm gelang es auch, dass der erste Steinpflasterbelag auf den Straßen der Stadt verlegt werden konnte. Dafür holte er beim Zaren die nötige Erlaubnis ein. Heutzutage, nach fast 200 Jahren, erinnern uns die gepflasterten Straßen der Altstadt an die Zeiten von Osten-Sacken.

Pflasterstraße in Kropywnyzkyj aus Zeiten des Grafen von Osten-Sacken © Goethe-Institut / Roman Voronkov

Am 7. April 1864 wurde dem Grafen von Osten-Sacken der Titel “Ehrenbürger der Stadt Jelysawetgrad“ verliehen. Er verstarb Anfang 1881 im Alter von 80 Jahren. Am 12. März 1881 wurde in der Uspenski-Kathedrale die Messe für sein Seelenheil abgehalten. Sein Grab lag auf dem zentralen Friedhof, der nach der Oktoberrevolution 1917 zerstört wurde. Vor der Oktoberrevolution trug eine der Stadtstraßen den Namen des Grafen.

Das landeskundliche Museum im heutigen Kropywnyzkyj verfügt über wertvolle Exponate und einige Gegenstände aus seiner Zeit. Sie erinnern uns an diese historische Persönlichkeit, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte einer der schönsten Städte der Ukraine gespielt hat.

Standortinformationen

Graf von Osten-Sacken

Kropywnyzkyj, wul. Architektora Pautschenka 40