Sprachlernzentrum „Kontakt“, Partner des Goethe-Instituts

Aus goethe.de
Version vom 30. Oktober 2019, 17:21 Uhr von Dario Radisic (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Sprachzentrum „Kontakt“ © Ewgenija Gamowa Im Jahre 1997 wurde das Sprachzentrum „Kontakt“ mit Unterstü…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sprachzentrum „Kontakt“ © Ewgenija Gamowa

Im Jahre 1997 wurde das Sprachzentrum „Kontakt“ mit Unterstützung des Goethe-Instituts Moskau im Lehrerfortbildungsinstitut in Omsk gegründet. 2006 wurde das Zentrum selbstständig und erhielt vom russischen Bildungsministerium die Lizenz für Bildungstätigkeit in Russland.

Im Sprachlernzentrum werden Deutschkurse in höchster Qualität angeboten: Beispielsweise gibt es Abendkurse, die zwei Mal pro Woche stattfinden oder Intensivkurse (vier Mal pro Woche oder am Wochenende). Ergänzend dazu stehen Online-Formate zum selbstständigen Lernen zur Wahl. Sprachassistent*innen – das sind deutsche Muttersprachler*innen – organisieren verschiedene Kulturveranstaltungen wie Feste, Festivals, Kinovorführungen, Themenabende, Stammtische und Teerunden.

Datei:RUSSLAND 0140 02.jpg
Sprachzentrum „Kontakt“© Ewgenija Gamowa

Das Sprachlernzentrum in Omsk wird alle vier Jahre vom Goethe-Institut akkreditiert und gehört zu einem Netzwerk von 20 Sprachlernzentren und drei Goethe-Instituten in Russland. Alle Lehrkräfte haben hervorragende Deutschkenntnisse, sind engagiert, hochqualifiziert und werden regelmäßig in den Bereichen Methodik, Didaktik und Sprache geschult und fortgebildet.

Im Sprachlernzentrum kann man alle Prüfungen des Goethe-Instituts auf sämtlichen Niveaustufen (A1–C2), Goethe-Test PRO, sowie TestDaF, TestAS und OnSET ablegen.

Standortinformation

Sprachzentrum „Kontakt““
Omsk, Puschkinstraße 67/1, Büro 506
Telefon: 8-900-679-89-98, 8 (3812) 332-338
https://www.zfd.ru