Germanistik am Sprachwissenschaftlichen Institut der Bundesuniversität in Bahia (UFBA)

Aus goethe.de
Version vom 4. September 2020, 16:29 Uhr von Script (Diskussion) (Newline insert before newBox via script)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Germanistikabteilung der UFBA © Germanistikabteilung der UFBA

Der Graduationsstudiengang wird in der Germanistikabteilung des Sprachwissenschaftlichen Instituts in den Modalitäten Lehramtsstudium oder Bachelor angeboten. Das Lehramtsstudium bildet Lehrer der deutschen Sprache und Literatur für den Grundstufen- und Sekundarunterricht aus. Der Bachelorstudiengang qualifiziert u.a. für Arbeiten als Übersetzer, Redakteur oder Literaturkritiker sowie für Tätigkeiten im zweisprachigen Sekretariat.

Offene Sprachkurse werden in einer speziellen Abteilung des Sprachwissenschaftlichen Instituts angeboten, in die sich jedermann, der älter als 15 Jahre ist, einschreiben kann. Die Dozenten sind ausgewählte Studenten des ersten und zweiten Studienjahres der Universität.

An der Bundesuniversität Bahia studieren etwa 24.000 Studenten der ersten und 3500 der zweiten Studienstufe. Sie hat ihren Sitz in Salvador, wo sich das sprachwissenschaftliche Institut befindet, verfügt aber auch über jeweils einen Campus in den Städten Barreiras und Vítória da Conquista.

Standortinformation

Instituto de Letras da Universidade Federal da Bahia
Rua Barão de Jeremoabo, 147 – Campus Universitário Ondina -
40170-290
Salvador