Colégio Província de São Pedro em Porto Alegre

Aus goethe.de
Version vom 11. November 2012, 01:00 Uhr von Steffen Schnittger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Colégio Província de São Pedro. Foto: André Guimarães / Colégio Província de São Pedro Das Colégio Provín…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Colégio Província de São Pedro. Foto: André Guimarães / Colégio Província de São Pedro

Das Colégio Província de São Pedro wurde 1979 als Kindergarten gegründet. Auf Initiative der Eltern weitete es seine Aktivitäten aus und unterrichtet heute 1200 Schülern von der Vor- bis zur Sekundarschule. Das aktuelle, 1987 im Stadtviertel Boa Vista eingeweihte Schulgebäude gilt als innovativ, da es nicht die traditionelle Ästhetik einer Schule, sondern eher die eines Wohnhauses besitzt.

Die liebevolle Gestaltung des Umfelds, zu dem Räume mit großen Fenstern und viele Gärten gehören, ist Teil der Unterrichtsphilosophie der Schule, die sich auf die Montessori-Pädagogik gründet. Der Schüler soll sich wie zu Hause fühlen, um sein Selbstbewusstsein und seine Lernfähigkeit zu entwickeln. Gleichzeitig soll er zudem Verantwortung für ein gepflegtes und gut organisiertes Ambiente übernehmen.

Eine der besonders erwähnenswerten Arbeitsgruppen der Schule ist das Robotik-Team, „Provincia Team #383“ genannt. Sein Name ist angelehnt an die Identität, die dem Team während des von der Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) organisierten Robotik-Wettbewerb verliehen wurde. An diesem Wettbewerb, an dem mehr als 1000 Sekundarschulen aus aller Welt teilnehmen, beteiligt sich die Privatschule jedes Jahr. Im Fremdsprachenbereich sind die Sprachen Englisch und Spanisch für die Schüler Pflicht und seit 2009, als die Schule im Rahmen der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ eine Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut einging, besteht auch die Möglichkeit, Deutsch zu lernen.

Standortinformationen

Rua Marechal Andrea, 345
Boa Vista
91340-400
Porto Alegre – RS

Tel. +55 (51) 3328 2810