Escola Barão do Rio Branco in Blumenau

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Escola Barão do Rio Branco. Foto: Escola Barão do Rio Branco

Die Schule Escola Barão do Rio Branco wurde 1953 von der evangelisch-lutherischen Gemeinde in der von deutschen Immigranten geprägten Stadt Blumenau gegründet und besteht heute aus drei Standorten, der Unidade Centro, der Unidade Velha und der Unidade Victor Konder. Das Bildungsangebot umfasst außer Vor-, Grund- und Sekundarschule auch die berufsorientierte schulische Ausbildung Ensino Técnico und einen Ganztagsschulbetrieb sowie Aktivitäten außerhalb des Unterrichts in den Bereichen Sport, Kunst und Sprachen.

Die Schule betont ihre christliche, auf den historischen und theologischen Prinzipien von Martin Luther basierende Ausrichtung und fördert die sozialen Kompetenzen ihrer Schüler, indem sie gemeinnützige Aktivitäten organisiert, genauso wie deren Umweltbewusstsein durch die Anwendung von ökologischen und nachhaltigen Prinzipien im schulischen Umfeld. Außerdem unterhält sie den Wissenschaftsclub Clube de Ciências, der die wissenschaftliche und technologische Bildung fördert.

Chemieunterricht in der Escola Barão do Rio Branco. Foto: Escola Barão do Rio Branco
2008 ging die Escola Barão do Rio Branco eine Partnerschaft mit dem Goethe-Institut ein und wurde teil des Netzwerks PASCH „Schulen: Partner der Zukunft“. Im Grund- und Sekundarschulunterricht haben die Schüler die Möglichkeit, die deutsche Sprache auf allen Niveaustufen zu erlernen. Außerdem können sie die entsprechenden Sprachprüfungen ablegen (FIT in Deutsch und ZDj) und sich um Stipendien für ein Studium in Deutschland bewerben.

Standortinformationen

Escola Barão do Rio Branco
Rua Nereu Ramos, 220
Centro
89010-400
Blumenau – SC

Link