Benjamin-Constant-Schule in São Paulo

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Colégio Benjamin Constant - São Paulo/SP © Colegio Benjamin Constant

Die Benjamin-Constant-Schule wurde 1901 als Deutsche Schule gegründet. Sie umfasst Vorschule, Grund- und Sekundarstufe und bietet ihren rund 1.000 Schülern an drei Standorten im südlichen Stadtteil Vila Mariana nicht nur eine reine Schulbildung, sondern auch besondere persönliche Entfaltungsmöglichkeiten an. Die deutsche Sprache und Kultur sind dabei unverzichtbarer Bestandteil der Schulphilosophie und des Leitbildes.

Colégio Benjamin Constant - São Paulo/SP © Colegio Benjamin Constant

Die Benjamin-Constant-Schule ist Teil des Projektes „Schulen: Partner der Zukunft” (PASCH), eine Initiative der deutschen Bundesregierung, um den Deutschunterricht an Schulen auf der ganzen Welt zu fördern. An der Benjamin-Constant-Schule arbeiten 60 Lehrkräfte, darunter acht deutschsprachige Ortslehrkräfte und eine aus Deutschland vermittelte Bundesprogrammlehrkraft. Schon seit vielen Jahren führt die Schule erfolgreich die Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz durch.

Die Schule gehört ebenso zum internationalen Netzwerk der UNESCO-Projektschulen, die sich für eine Kultur des Friedens engagieren. Außerdem werden die Schüler dazu angeregt, an Mathematik- und Physik-Olympiaden teilzunehmen, sowie gezielt auf die Aufnahmeprüfungen an brasilianischen Hochschulen (vestibular) und die nationale Oberstufenprüfung (ENEM) vorbereitet.

Colégio Benjamin Constant - São Paulo/SP © Colegio Benjamin Constant
Das Hauptgebäude der Schule in der Eça-de-Queiroz-Straße bietet besondere Räume für den Deutsch-, Computer-, Kunst- und Musikunterricht, moderne Labors, eine gut ausgestattete Bibliothek und ein halb-olympisches und beheiztes Hallenschwimmbad, das von Schülern aller drei Einheiten genutzt wird.

Standortinformationen

Colégio Benjamin Constant
Rua Eça de Queiroz, 75
04011-030

São Paulo-SP