Konrad-Adenauer-Stiftung in Rio de Janeiro

Aus goethe.de
Version vom 10. Januar 2013, 15:07 Uhr von Steffen Schnittger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Konrad-Adenauer-Stiftung engagiert sich weltweit für politische Bildung und ist seit 1969 in Brasilien aktiv…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
BRASILIEN 080-A.jpg
Die Konrad-Adenauer-Stiftung engagiert sich weltweit für politische Bildung und ist seit 1969 in Brasilien aktiv. Ihre Namensgebung ehrt den ersten deutschen Bundeskanzler: Konrad Adenauer (1876-1967). Die Stiftung steht der deutschen Christlichen Demokratischen Union (CDU) nahe und fördert, organisiert und beteiligt sich an Veranstaltungen zu Themen wie Menschenrechte, soziale Marktwirtschaft, internationale Politik und nachhaltige Wirtschaftsformen. Darüber hinaus bietet sie jungen Menschen bis zum Alter von 30 Jahren in fast allen akademischen Bereichen Postgraduiertenstipendien in Deutschland an. Seit 2000 veröffentlicht die Stiftung regelmäßig die Adenauer-Hefte (Cadernos Adenauer) mit Experten-Beiträgen zu Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Internationale Beziehungen und Recht.

Standortinformation

Konrad-Adenauer-Stiftung
Rua Guilhermina Guinle, 163
Botafogo
22270-060

22270-060