Goethe-Institut Zentrale

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Haupteingang zur Zentrale des Goethe-Instituts (c) GI

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. 

Zu seinen Aufgaben zählt die Förderung der Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und die Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermittelt das Goethe Institut ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben. 

Der Innenhof des Goethe-Instituts (c) GI

Mit seinem Netzwerk aus Goethe-Instituten, Goethe-Zentren, Kulturgesellschaften, Lesesälen sowie Prüfungs- und Sprachlernzentren nimmt das Goethe-Institut seit über fünfzig Jahren weltweit zentrale Aufgaben der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik wahr.

Der Olympiapark München ist also nicht nur ein Magnet für Touristen oder für Liebhaber einmaliger Architektur, sondern auch für die Münchner Bevölkerung, die hier ihre Freizeit verbringt. Die Münchner besuchen hier Konzerte oder Sportveranstaltungen oder treiben selbst Sport in der Olympia-Schwimmhalle oder im Olympia-Eissportzentrum. Alles in allem ist der Olympiapark München ein einmalig abwechslungsreicher Ort und so lebendig wie kein anderer Olympiapark in der Welt.

Mehr Infos zu:

Weitere Sehenswürdigkeiten

So klang es hier im Jahr 1972: Fanfare der Olympischen Spiele 1972

So klang es hier im Jahr 1972: Fanfare der Olympischen Spiele 1972


fileMuenchen cover olympia.png

Weitere Bilder zu diesem Ort sehen Sie hier in unserer Bildergalerie: