Club Transatlântico in São Paulo

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Club Transatlantico - São Paulo/SP © Club Transatlantico

1954 wurde der Club Transatlântico im Stadtviertel Bela Vista gegründet, wo er bis 1991 untergebracht war. Von dort zog er in den heutigen Sitz in der Chácara Santo Antônio nach Santo Amaro um, einem Stadtteil, der nach wie vor bei deutschstämmigen Bewohnern São Paulos sehr beliebt ist.

Heute umfasst der Club Transatlântico eine Fläche von 1.800 m2 und befindet sich im gleichen Gebäudekomplex wie die deutsch-brasilianische Außenhandelskammer (AHK), das deutsche Innovations- und Wissenschaftshaus (DIWH) sowie weitere deutsche Institutionen.

Im Rahmen von Kultur und Wirtschaft organisiert der Club Transatlântico jährlich mehr als 1.000 Veranstaltungen und setzt damit sein Motto “We bring people together” um.

Club Transatlantico - São Paulo/SP © Nathalie Bohm

Das kulturelle Angebot umfasst Konzerte, Vorträge, wöchentliche Filmvorführungen deutscher Filme und jeden Monat wechselnde Kunstausstellungen. Die Zeitschrift Applaus informiert regelmäßig über stattfindende Veranstaltungen. Für das leibliche Wohl stehen den Gästen vier Restaurants mit deutscher und internationaler Küche zur Verfügung.

Standortinformationen

Club Transatlântico
Rua José Guera, 130
Chácara Santo Antônio
04719-030
São Paulo-SP