Colégio Martinus in Curitiba

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
PASCH-Schule Cólegio Martinus © Cólegio Martinus

Nach den Lehren von Martin Luther, dem Begründer der lutherischen Konfession, gehören Kirche, Bildung und Glaube zusammen „da wahre Weisheit in der Bildung liegt, die das Gute fördert.“ Dieses Prinzip bestimmt die Lehre im Colégio Martinus, das 1866 in Curitiba von deutschen Einwanderern gegründet wurde, die damals in den Süden Brasiliens kamen. Mit drei Schulgebäuden in verschiedenen Teilen der Stadt ist Martinus eine echte Gemeindeschule, d.h. eine Schulgemeinschaft, die Schüler in ihrem Einzugsgebiet aufnimmt.

Darüber hinaus ist die Institution mit der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (EKLBB) verbunden. Der Name Martinus ehrt den Reformator Martin Luther.

Das Colégio Martinus Centro und das Colégio Martinus Portão bieten eine Schulausbildung vom Kindergarten bis zur brasilianischen Oberstufe (bis zur 11. Klasse). Das Centro de Educação Profissional Martinus bietet Bildungsgänge an, die der Ausbildung einer Fachober- und Berufsschule entsprechen. Angeboten werden z.B. Fachausbildungen für Ästhetiker/innen, Kosmetiker/innen und für Masseure. Zur Ausbildung gehören Praxisanteile, die es den Schülern erlauben, praktische Erfahrungen mit Kunden zu sammeln.

Mit der Beteiligung am PASCH-Projekt „Schulen: Partner der Zukunft“ nahm die Martinus-Schule nach langen Jahren den Deutschunterricht wieder auf. Die Schule bietet heute in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Deutsch ab dem Kindergarten bis zur 8. Klasse an. Darüber hinaus haben die Schüler die Möglichkeit, an Jugendkursen in Deutschland teilzunehmen.

Standortinformation

Colégio Martinus Centro
Rua Pres. Carlos Cavalcanti, 999
80510-040
Curitiba-PR

COLÉGIO MARTINUS PORTÃO
Rua Arthur Mohr, 144
Portão
Curitiba-PR

CURSOS TÉCNICOS MARTINUS
Rua Trajano Reis, 282
São Francisco
Curitiba-PR