Das Instituto de Letras der bundesstaatlichen Universität von Rio de Janeiro (ILE/UERJ)

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die sprachwissenschaftliche Fakultät der UERJ © Thiago Facina/Comns

Für diejenigen, die einen Studiengang im Bereich deutscher Literatur anstreben oder Interesse an der deutschen Sprache haben, bietet die UERJ Bachelor-, Master-und Aufbaukurse an.

Der Lehrerausbildungskurs "Deutsch als Fremdsprache im Unterricht" wird in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Schiller-Universität in Jena durchgeführt und bietet den Studierenden Gelegenheit ihre Deutschstudien mit dem Schwerpunkt Unterrichtspraxis anzulegen. Mit seinen Master- und Promotionsstudiengängen ermöglicht das ILE auch weiterführende Studien- und Forschungsprojekte, sowohl in den Bereichen Literaturwissenschaft als auch Linguistik.

Darüber hinaus wird eine Webseite entwickelt, um Forschungen zu "Goethes Epoche " zu veröffentlichen. Diese Epoche beginnt in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts und erstreckt sich über 90 Jahre. In dieser Zeit wird in den Bereichen Philosophie, Kunst, Literatur und Wissenschaft intensiv über Neustrukturierungen der politischen und wirtschaftlichen Weltordnung nachgedacht. Die Webseite geht von der der Figur des großen deutschen Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe aus, lässt aber auch andere wichtige Zeitgenossen wie Schiller, Lessing, Kant, Hegel, Schelling, Fichte, Novalis, Heine, Hölderlin und Kleist zu Wort kommen, die maßgeblich an der Gestaltung des deutschen Kulturerbes beteiligt waren.

Standortinformation

Instituto de Letras da Universidade do Estado do Rio de Janeiro (ILE/UERJ)
Rua São Francisco Xavier 524 /11º
20550-013
Rio de Janeiro