Der Architekt Oscar Niemeyer

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Museum für zeitgenössiche Kunst in Niterói. © Ciclope Foto: Chico de Paula

Von Hannover über Lissabon nach Rio de Janeiro – so verlief der Weg der Familie Niemeyer, die Anfang des 19. Jahrhunderts nach Brasilien kam. Von drei portugiesischen Nachnamen blieb nur der deutsche: Oscar Ribeiro de Almeida de Niemeyer Soares, geboren 1907 in Rio de Janeiro.

Oscar Niemeyer begann seine Karriere im Jahr 1935 im Büro von Lúcio Costa und Carlos Leão, als er am Entwurf des Bildungs- und Gesundheitsministeriums mitarbeitete. Mit dem Gebäudekomplex von Pampulha in Belo Horizonte (1940) und dem Bau Brasílias (1957) begründete Niemeyer die architektonische Moderne Brasiliens.

Congresso Nacional in Brasília © Ciclope Foto: Chico de Paula

In den 60er Jahren trat er in die kommunistische Partei ein und engagierte sich bei Protesten gegen die brasilianische Militärdiktatur. Mit einem Berufsverbot belegt ging er nach Paris, wo er 1965 sein wichtigstes Werk in Europa baute: die Zentrale der Kommunistischen Partei Frankreichs. Aber auch in anderen Ländern errichtete er markante Gebäude, wie z.B. das Mondadori-Verlagsgebäude in Mailand (1968) und die Moschee von Algier in Algerien (1968).

Pampulha Kirche in Belo Horizonte © Jochen Weber

Oscar Niemeyer gehörte auch zum Architektenteam, das 1957 an der Interbau in Berlin teilnahm, der ersten internationalen Architekturausstellung nach dem Zweiten Weltkrieg. Obwohl an dem Mustergebäude mit 78 Wohnungen einige Veränderungen vorgenommen wurden, ist das Haus in Berlin-Tiergarten mit seinen V-förmigen „Spitzbeinen“ ein typisches Zeugnis der Architektur Niemeyers.

Das jüngste Werk Oscar Niemeyers, das Museum für Zeitgenössische Kunst in Niterói, vereint wichtige Merkmale seiner Architektur: der Einsatz von Stahlbeton, die kreisförmigen Linien und die Leichtigkeit der großen Bögen.

Audio: Die Architektur Niemeyers in Niterói, Belo Horizonte und Brasilia

Audio: Die Architektur Niemeyers in Niterói, Belo Horizonte und Brasilia


fileBRASILIEN MP3 017.jpg

Standortinformationen

Museum für Zeitgenössische Kunst
Mirante da Boa Viagem, s/n
Boa Viagem
24210-390

Niterói – RJ