Der Musiker Bruno Kiefer in Porto Alegre

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bruno Kiefer © Discoteca Pública Natho Henn

Bruno Kiefer (1923–1987) wurde in Baden-Baden geboren und kam mit seiner Familie im Alter von elf Jahren nach Brasilien. Die Familie ließ sich zunächst in Santa Catarina nieder, zog aber dann weiter nach Porto Alegre. Kiefer studierte Musik am Instituto de Belas Artes, wo er u.a. Schüler keines Geringeren als Hans-Joachim Koellreutter war, der die Zwölftonmusik in Brasilien eingeführt hat.

Kiefer, der als Komponist, Musikwissenschaftler und Kritiker tätig war, begann am selben Institut zu unterrichten. Als Liebhaber der brasilianischen Musik schrieb er mehrere Bücher über dieses Thema, einschließlich des enzyklopädischen fünfbändigen Referenzwerkes über die Geschichte der brasilianischen Musik História da Música Brasileira. Im Rückgriff auf seine eigenen Wurzeln verfasste er auch das Buch Música Alemã: Dois Estudos. Er führte das Fach „Geschichte der brasilianischen Musik“ in den Lehrplan des Instituts ein und gemeinsam mit anderen auch die Postgraduierung im Fach Musik an der Bundesuniversität Rio Grande do Sul. Er verfasste mehr als 150 Werke, von Klavierkompositionen bis hin zu Stücken für Kammerorchester.

Teatro Bruno Kiefer © Divulgação CCMQ

Kiefer war einer der Gründer des Orquestra Sinfônica de Porto Alegre sowie auch Mitglied des Kulturrats des Bundesstaates. Heute trägt eines der wichtigsten Theater in Rio Grande do Sul seinen Namen. Das Teatro Bruno Kiefer mit einer Kapazität für 200 Personen ist Bestandteil des Kulturhauses Mário Quintana in Porto Alegre. Sein umfangreiches Programm umfasst Theaterstücke und Konzerte.

Standortinformationen

Teatro Bruno Kiefer – Casa de Cultura Mário Quintana
Rua dos Andradas, 736 / 6° andar
Centro
90020-003

Porto Alegre - RS