Der deutsche Architekt Gustav Waehneldt und der Palácio do Catete in Rio de Janeiro

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Catete Palast. © Ciclope Foto: Álvaro Garcia

Der Palácio do Catete in Rio de Janeiro, der heute als Museum der Republik genutzt wird, wurde im Jahre 1858 vom deutschen Architekten Carl Friedrich Gustav Waehneldt als Wohnhaus des Kaffeebarons Antônio Clemente Pinto entworfen. Das Gebäude verfügt über ein für damals ungewöhnliches Merkmal: Es hat keinen Vorgarten, sodass die Eingangstüren geradewegs auf die Straße führen. Berichte von Zeitzeugen deuten darauf hin, dass die Ehefrau des Eigentümers diesen Sonderwunsch an Waehneldt richtete, weil sie vom Fenster ihres Hauses aus das Gewimmel in den Straßen des Rio de Janeiros des 19. Jahrhunderts beobachten wollte.

Aus Deutschland importiertes Treppenhaus. © Ciclope Foto: Álvaro Garcia

Der zentrale Treppenaufgang im Innern ist die Hauptachse des Gebäudes, das sich über drei Stockwerke erstreckt. Im ersten befanden sich ein Bankettsaal und die Räume der Bediensteten; das zweite war für große Feiern und Empfänge bestimmt und im dritten waren die Schlafräume der Familie untergebracht. Carl Friedrich Gustav Waehneldt ließ sich bei seinem Entwurf von der Architektur florentinischer Paläste inspirieren.

Saal im Catete Palast. © Ciclope Foto: Álvaro Garcia

Der größte Teil des verwendeten Baumaterials stammt aus Europa. Speziell aus Deutschland wurden Elemente wie Portikus, Oberlicht, Portale und Treppen importiert. Für die Montage des Treppenaufgangs aus gusseisernen Fertigteilen wurde im Jahre 1864 der deutsche Architekt Otto Henkel angeworben, da ein solcher Treppentypus in Brasilien noch unbekannt war. Nach dem Tod von Antônio Clemente wurde der Palast zum Sitz des Präsidenten der Republik. Heute ist der Palácio do Catete der Öffentlichkeit zugänglich, die dort anhand historischer Gegenstände ein Stück Geschichte Rio de Janeiros des 19. Jahrhundert nachvollziehen kann.

Audio zum Palácio do Catete

Audio zum Palácio do Catete


fileBRASILIEN MP3 014.jpg

Standortinformationen

Palácio do Catete
Rua do Catete, 153
Flamengo
22220-000
Rio de Janeiro – RJ

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 10.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen 14.00–18.00 Uhr.