Schweizerschule Curitiba

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Schweizerschule ©Christiane Luise Obs

Die Schweizerschule Curitiba bietet eine zweisprachige Erziehung an und folgt dabei den Vorstellungen des Pädagogen Heinrich Pestalozzi. Die Schüler sollen zu verantwortungsbewussten Bürger ausgebildet werden, die die Vielfalt der Ideen und Kulturen wertschätzen. Der Unterricht findet auf Portugiesisch und Deutsch statt. Auf dem Lehrplan der Schweizerschule stehen außerdem die Sprachen Englisch und Französisch. Der Lehrkörper setzt sich aus brasilianischen und Schweizer Lehrkräften zusammen. Die Schule nimmt Schüler ab dem Kindergartenalter auf und umfasst alle Schulstufen bis zur Oberstufe (11.Klasse). Neben dem Schulabschluss des brasilianischen Ensino Medio und den Sprachzertifizierungen können die Schüler auch das Internationale Abitur ablegen (International Baccalaureate – IB), das den Zugang zu ausländischen Universitäten ermöglicht.

Der Verein Schweizerschule Curitiba wurde 1979 von deutschen und brasilianischen Unternehmen sowie Privatpersonen gegründet. Im Jahr 1980 begann der Unterricht mit 12 Schülern, heute sind es schon rund 560, davon 70% Brasilianer. Die Schule ist von dem Schweizer Kanton Aargau, der Schweizer Regierung und dem Ministerium für Bildung des Staates Paraná anerkannt und wird durch diese unterstützt.

Standortinformation

Colégio Suiço-Brasileiro
Rua Wanda dos Santos Mallmann, 537

Pinhais (PR)