Flughafen Elliniko

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Flughafen Elliniko. Photo: © Goethe-Institut Athen

Flughafen Elliniko (2:44)

Flughafen Elliniko (2:44)


fileGRIECHENLAND COVER 20thC 21a.jpg

Der Flughafen Elliniko im Süden von Athen spielte eine zentrale Rolle bei der Durchführung der Militäroperationen der Besatzungsmächte.

Der Bau des internationalen Flughafens von Athen „Elliniko“ begann im Jahr 1938 in dem Gebiet von Chasani, nachdem den damaligen Gemeinden Komninon und Ellinikon Land enteignet worden war. Zu Beginn des 2. Weltkrieges waren die Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen.

Nach der Besatzung Griechenlands übernahmen die deutschen Truppen den Flughafen und erweiterten ihn unverzüglich zu ihren Zwecken. Im Sommer 1941 verlängerten sie die Start- und Landebahn auf 1800 Meter Länge und bauten Anlagen für ihre Militärflugzeuge, Schützengräben, und Luftabwehrstellungen. Zum Bau wurden Tausende von Athenern beschäftigt, vor allem aus den südlichen und östlichen Stadtteilen, die so in einer Zeit der Hungersnot an Geld und Nahrungsmittel gelangten. Einige Monate lang war das gesamte Gelände eine riesige Baustelle.

Flughafen Elliniko. Photo: © Konstantin von Wedelstaedt - http://www.airliners.net/photo//0061582/L/, GFDL 1.2, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18112053

Zusammen mit den Flughäfen von Elefsina, Tanagra und jenen auf Kreta wurde der Elliniko-Flughafen ein wichtiger Stützpunkt der deutschen Luftwaffe im östlichen Mittelmeerraum. Um den Flughafen herum, im heutigen Stadtviertel Glyfada, und vor allem entlang der Küstenstraße ließen sich die Offiziere und Kommandos der Luftwaffe nieder. Zum Schutz des Flughafens und angesichts der ständigen Angst vor einer Landung der Alliierten, wurde der gesamte Küstenstreifen von Glyfada bis Faliron strengstens bewacht und verteidigt.

Aufgrund seiner strategischen Bedeutung war der Flughafen oft Angriffsziel der Alliierten-Streitkräfte. Am 27. Juni 1943 wurden bei einem Angriff 30 Menschen getötet, viele weitere verletzt und das naheliegende Siedlungsgebiet von Sourmena teilweise zerstört, sodass die Mehrzahl seiner Einwohner das Stadtviertel verlassen musste.

Flughafen Elliniko. Photo: © Goethe-Institut Athen

Ab Oktober 1944 nutzen die britischen Luftstreitkräfte (Royal Air Force) den Flughafen und von 1945 bis 1993 wurde der amerikanischen Luftwaffe das Recht gewährt, ihn als operationellen Stützpunkt zu verwenden. 1950 entstand eine zweite Start- und Landebahn von ca. 2200 Metern Länge und 1962 wurden im östlichen Teil des Flughafengeländes neue Infrastruktur und Anlagen gebaut. 2001 wurde der neue internationale Flughafen von Athen „Eleftherios Venizelos“ in Spata eröffnet, während das alte Gelände bis heute auf eine Neuverwendung wartet.

Poi sammlung 01 de IGNORECLICK .jpg

Standort

Poseidonos Boulevard
16777 Ellinikon - Argyroupoli