Unterrichtsgebäude „Lektorat“

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Unterrichtsgebäude „Lektorat“. Photo: George Kogias © Goethe-Institut Thessaloniki

Unterrichtsgebäude „Lektorat“ (1:08)

Unterrichtsgebäude „Lektorat“ (1:08)


fileGRIECHENLAND COVER Thess 15a.jpg

Direkt neben der Feldkommandantur war 1938 in der Agias-Sofias-Straße Nr. 3 die Valayanni-Schule errichtet worden, eine der angesehensten Privatschulen Thessalonikis. Auch dieses Gebäude wurde von den deutschen Besatzungsbehörden beschlagnahmt. Die Valayanni-Schule erhielt stattdessen den ärmlichen Bau einer jüdischen Schule in Kapani.

Im Schulgebäude in der Agias-Sofias-Straße 3 befand sich 1943 das „Lektorat“ von Thessaloniki, das zur Deutschen Akademie München gehört. In dieser Schule wurde Deutschunterricht in speziellen Kursen angeboten, die an unterschiedliche Zielgruppen angepasst waren:

1. Allgemeine Kurse zum Erlernen der deutschen Sprache

2. Kurse für Deutschlehrer

3. Kurse höherer deutscher Bildung für „Damen und Fräulein“

4. Sonderkurse für Dolmetscher

5. Deutschkurse für das „einfache Volk“

6. Kurse für Schüler und Studenten.

Die Verwaltungsstellen des „Lektorats“ waren auf dem Nikis-Boulevard 61 untergebracht.

Standort

Alt Standort der Valayanni-Schule
Agias Sofias Straße 3
Thessaloniki