T-Shirts von Tresnormale

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tresnormale - Atelier & Store © Goethe-Institut Montreal

Als das Atelier und Geschäft 2014 auf der Avenue Fairmount eröffnete, existierte „Tresnormale“, ein kleines Siebdruck- und Design-Label, bereits seit einigen Jahren. In einer kleinen 4 1/2 Zimmer Wohnung nahmen Siebe, Druckfarben und Trockner mit steigender Produktion immer mehr Platz ein und machten diese beinahe unbewohnbar. Als ein kleines Ladenlokal im populären „Mile End“- Viertel zu vermieten war, gab es daher nicht viel zu überlegen.

Verschiedene bedruckte Tshirts von „Tresnormale“ © Goethe-Institut Montreal

Seit der Eröffnung kamen nicht nur noch mehr Maschinen und Material hinzu, sondern auch Angestellte, Öffnungszeiten und so etwas wie ein regulärer Tagesablauf. Die bedruckten T-Shirts, Taschen etc. konnten nun nicht nur in diversen Boutiquen in Montreal verkauft werden, sondern direkt an Kunden, die den Siebdruckprozess vor Ort mitverfolgen konnten.

Drucke von „Tresnormale“ © Goethe-Institut Montreal

Als Jörn Schmidt seine Frau Madeleine, eine Frankokanadierin, 2001 auf einer Reise in Thailand kennenlernte, war er noch nie in Montreal gewesen, nicht einmal in Nordamerika. 2003 kam er zum ersten Mal zu Besuch und verliebte sich erneut: Berlin, wo er zu dieser Zeit wohnte (und auch das Siebdrucken erlernt hatte), war für ihn eine tolle Stadt, doch Montreal fühlte sich sofort wie „zu Hause“ an. 2005 heirateten sie und Jörn begann, handbedruckte T-Shirts zu verkaufen statt seine akademische Laufbahn fortzusetzen. Der Erfolg und die Freiheit, die die Selbständigkeit bietet, machte eine Rückkehr an die Universität immer unattraktiver und war bald ganz vergessen.

Jörn Schmidt an seiner Siebdruckmaschine © Goethe-Institut Montreal

Adresse

Tresnormale - Atelier & Store
207 Avenue Fairmount Ouest
H2T 2M8 Montreal