„Stoll und Schmidt“: die erste Drogerie in Tomsk

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
„Stoll und Schmidt“: die erste Drogerie in Tomsk © Suslova Maria

1896 wurde das erste Apothekengeschäft in Tomsk eröffnet, das zur Tomsker Filiale des St. Petersburger Handelshauses „Stoll und Schmidt“ gehörte. Dieses wurde 1849 von Wladimir Fedorowitsch Stoll und Karl Iwanowitsch Schmidt gegründet. Die Firma handelte mit Farben und verschiedenen Arten von pharmazeutischen Produkten und erhielt den Status eines Lieferanten für den Hof Seiner Kaiserlichen Majestät.

Die Tomsker Drogerie befand sich ursprünglich in der Potschtamtskaja Straße im Haus des Kaufmanns D. A. Okulow. 1906 wurde sie in ihrem eigenen Gebäude untergebracht, das vom Architekten Konstantin Lygin erbaut wurde.

„Stoll und Schmidt“ versorgte die Tomsker Apotheken mit Medikamenten und Geschirr. Für die Bevölkerung lieferte das Geschäft Pharma-, Material- und Parfümeriewaren. Hier konnte man Gummiprodukte, chirurgische Instrumente, Verbandzeug, aber auch patentierte Desinfektionsmittel kaufen.


„Stoll und Schmidt“: die erste Drogerie in Tomsk © Suslova Maria

Nach dem Bürgerkrieg, im Januar 1920, wurde das Geschäft verstaatlicht und an die staatliche pharmazeutische Verwaltung und volksproletarische Stadtapotheke übergeben. Während des Großen Vaterländischen Krieges (1941-1945) wurden in hiesigen Lagern heimlich wertvolle Güter aus Moskau gelagert, und Hauptvorräte an antiepidemischen Heilmitteln konzentriert, die zur Bekämpfung von Pest-, Cholera- und Anthrax-Ausbrüchen erforderlich waren.

Nach dem Kriegsende setzte die erste Apotheke der regionalen pharmazeutischen Abteilung ihre übliche Arbeit fort, auch im 24-Stunden-Betrieb für Notfälle der Stadtbewohner. Die Einwohner von Tomsk nannten sie die „Zentralapotheke Nr. 1“.

Mit der Entstaatlichung und Entnationalisierung ehemaliger sowjetischer Unternehmen in der neuen Russischen Föderation in den 1990er Jahren wurde die legendäre Apotheke Nr. 1 zum Teil des neu gegründeten Einheitsunternehmens „Regionales Arzneimittellager“.

Standortinformationen

„Stoll und Schmidt“: die erste Drogerie in Tomsk

Tomsk, Lenin Prospekt, 54

Kooperationspartner

Überregionale gesellschaftliche Organisation „Jugendring der Russlanddeutschen“ (JdR)

Logo Jugendring der Russlanddeutschen 2.png


AOV „Internationaler Verband der deutschen Kultur“

MSNK Logo DE WWW.png