Allgemeinbildende Schule „Wiedergeburt“

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Allgemeinbildende Schule „Wiedergeburt“ © Ewgenija Gamowa

Die autonome gemeinnützige allgemeinbildende Schule „Wiedergeburt“ wurde 1992 gegründet. Seit 1996 trägt die Schule den Namen „Nichtstaatliche Bildungseinrichtung Allgemeinbildende Mittelschule Wiedergeburt“. 2018 wurde die Schule Mitglied des Projekts „Minderheitenschulen für Russlanddeutsche“.

Hauptziele der Schule sind die Bewahrung und das Erlernen der deutschen Sprache sowie die Etablierung der Sprache im kulturellen und professionellen Bereich.

Es wurde ein System für lebenslanges Lernen gebildet, das die regionalen Besonderheiten berücksichtigt. Hier erlernen Kinder aus der Stadt und Region Omsk die deutsche Sprache und lernen die deutsche Kultur und die Bräuche und Sitten der Russlanddeutschen kennen.

Seit ihrem Bestehen beschäftigt sich die Schule „Wiedergeburt“ mit der Problematik von Deutsch im muttersprachlichen und Fremdsprachenunterricht, mit gleichzeitiger Vermittlung der Geschichte, Kultur, Sitten und Bräuche der Russlanddeutschen. Um ihre Erfahrungen in diesem Bereich mit anderen Institutionen des Fremdsprachenunterrichts zu teilen, organisierte die Schule 2010 eine interregionale Konferenz zum Thema „Problem des Deutschunterrichts in allgemeinbildenden Schulen und Zentren der Deutschen Kultur in Omsk und im Gebiet Omsk“ und 2011 das Seminar „Frühes Deutschlernen“.

2017 organisierte die Schule in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche des Urals, Sibiriens und des Fernen Ostens eine überschulische Konferenz, die dem Thema der Reformation gewidmet war und auf der Kinder ihre Kenntnisse der Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen präsentieren konnten.

Damit bietet die Schule „Wiedergeburt“ alle Bedingungen für die Entwicklung und Bildung der Russlanddeutschen sowie für alle, die sich für die deutsche Sprache und Kultur interessieren. 25 Jahre Erfahrung stehen für die vielfältigen Möglichkeiten des Bewahrens und Verbreitens nationaler und ethnokultureller Komponenten in Entwicklung, Bildung und Erziehung.

Standortinformation

Allgemeinbildende Schule „Wiedergeburt“
Omsk, Lisy-Tschajkinoj-Straße 20 А
Telefon: 8 (381) 253-68-69
http://www.wiedergeburt.ru
 

In Kooperation mit dem AOV „Internationaler Verband der deutschen Kultur“

MSNK Logo DE WWW.png