Die Kochmeisterei Alfreds von Wakano

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Kochmeisterei von Wakano in Samara © Pawel Kartaschow

In Samara befindet sich ein einmaliges Architekturdenkmal und föderales Kulturerbe: die Kochmeisterei von Wakano, auch bekannt als „das Bierhaus von Wakano“.

Das Haus liegt in der Krasnoarmejskaja-Straße 4 (früher Alekseewskaja-Straße). Gebaut wurde es 1903 im deutschen Barock-Stil. Vermutlich wurde das Bauprojekt von den Architekten und Ingenieuren der deutschen Maschinenbaufirma „Schwalbe“ entworfen.

Der Auftraggeber war einer der bekanntesten Geschäftsmänner seiner Zeit in Samara – Alfred von Wakano, der Inhaber von Brauereien in Samara und Baku. Alfred von Wakano wurde am 12. Mai 1846 in Österreich geboren. Seit dem 23. Februar 1881 wurde in seinem Betrieb in Samara Bier gebraut, das nicht nur russlandweit, sondern auch ins Ausland geliefert wurde.

Die Kochmeisterei von Wakano in Samara: Fassadenansicht © Pawel Kartaschow

Im Bierhaus von Wakano wurde ein kleines Restaurant eröffnet: die „Kochmeisterei“. So nannte man im 19. Jahrhundert Restaurants und Gaststätten, die über einen eigenen Chefkoch verfügten. Von Wakano benutzte diese Bezeichnung, um zu betonen, dass es keine einfache Kneipe, sondern eine anständige Einrichtung mit eigener Küche war.

Aber nicht nur die Küche lockte zahlreiche Gäste ins neue Restaurant. Seine imposante Ausstattung war einzigartig. Die Restaurantsäle im Erdgeschoß waren mit Parkettböden ausgelegt, die Wände mit Holztafeln verkleidet. Besonders beeindruckend wirkten die Hängedecken, die für jeden Saal einzeln entworfen wurden: beispielsweise eine Kassettendecke aus bemaltem Lärchenholz oder Kupferplatten mit Stechmustern. Der Sims war mit farbiger Holzmalerei und Namensschildern der Städte geschmückt, in denen Anfang des 20. Jahrhunderts Bier aus Samara verkauft wurde. Auch die Fassade wirkte auffallend: Die äußeren terrakottafarben verputzten Wandflächen waren mit Sgraffito dekoriert.

Die Kochmeisterei von Wakano in Samara © Pawel Kartaschow

In der Sowjetperiode des 20. Jahrhunderts wurde das Restaurant geschlossen. In dem Haus wurden unterschiedliche Einrichtungen unterbracht, wie das Institut für Marxismus-Leninismus oder ein Ausstellungssaal des Malerverbandes. Zurzeit wird das Gebäude restauriert.

Standortinformationen

Die Kochmeisterei Alfred von Wakanos
Samara, Krasnoarmejskaja Straße 4