Eisenbahnbahnhof Perm-I

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Eisenbahnbahnhof Perm-I © Varaksa Olga

Der Bahnhof Perm-I wurde 1878 gebaut. Heute ist er einer der ältesten Bahnhöfe in Perm und gilt als architektonisches Denkmal und Objekt des Kulturerbes. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts befand sich an dieser Stelle noch eine Einkaufspassage. Als jedoch die Ural-Bergbaubahn zwischen Perm und Jekaterinburg entstand, wurde dort ein Bahnhof benötigt, sodass die Einkaufspassage verlegt wurde. Die Bahnhöfe der beiden Endstationen der Ural-Bergbaubahn in Jekaterinburg und Perm wurden nach einem Standardprojekt gebaut. „Das Projekt des Bahnhofs der 1. Klasse der Ural-Bergbaubahn“ entwickelte der Architekt Petr Pawlowitsch Schreiber, der erfolgreich die Russische Kunstakademie absolviert hatte.

Eisenbahnbahnhof Perm-I © Varaksa Olga
Der berühmte Architekt baute auch die Häuser von W. B. Frederiks und S. P. von Derwies in St. Petersburg um und beteiligte sich am Bau von Gebäuden der Schlüsselburger Schießpulverfabriken. Im Jahr 2004 wurde das Baudenkmal von föderaler Bedeutung als renovierungsbedürftig anerkannt und wegen der daraus folgenden Bauarbeiten geschlossen. Erst 2017 wurde der Bahnhof fertig renoviert. Den Bauherren ist es gelungen, das Gebäude praktisch in seine ursprüngliche Form zu bringen, die Fassade zu renovieren, das Mauerwerk teilweise zu ersetzen, die Originalfenster einzubauen und einen neuen Fußboden zu verlegen.

Standortinformationen

Eisenbahnbahnhof Perm-I

Perm, Monastyrskaja Str. 5

Kooperationspartner

Überregionale gesellschaftliche Organisation „Jugendring der Russlanddeutschen“ (JdR)

Logo Jugendring der Russlanddeutschen 2.png


AOV „Internationaler Verband der deutschen Kultur“

MSNK Logo DE WWW.png