Kultur- und Geschäftszentrum „Deutsch-Russisches Haus“

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Das Deutsch-Russische Haus in Omsk © Ewgenija Gamowa

Im Gebiet Omsk leben etwa 50.000 Russlanddeutsche, von denen 20.000 direkt in Omsk wohnen. Seit 25 Jahren gibt es in Omsk die gesellschaftliche Organisation „Regionale national-kulturelle Autonomie der Deutschen des Gebiets Omsk“, die sich mit Sprach-, Sozial- und Kulturarbeit in der ganzen Region beschäftigt. In Dörfern, in denen überwiegend Russlanddeutsche wohnen, wurden Zentren der deutschen Kultur gegründet. Dort werden kostenlose Deutschkurse und Arbeitsgemeinschaften organisiert, in denen man Kultur und Geschichte der Russlanddeutschen lernen kann. Es werden gemeinsam Feste wie Ostern, Weihnachten und Pfingsten gefeiert oder man kann sich dort einfach treffen und sich unterhalten.

Die Deutschen der Stadt Omsk hatten keinen Platz, an dem sie sich versammeln konnten, um etwas zusammen zu unternehmen oder sich auszutauschen, bis 2016 das Kultur- und Geschäftszentrum „Deutsch-Russisches Haus“ (DRH) eröffnet wurde. Das Haus befindet sich in der Lenin-Straße, der schönsten Straße der Stadt.

Eingangsbereich des Kultur- und Geschäftszentrums „Deutsch-Russisches Haus“ in Omsk © Ewgenija Gamowa

In dieser kurzen Zeit wurde das DRH für die Russlanddeutschen der Stadt bereits zu einem wichtigen Treffpunkt. Die Angebote des Deutsch-Russischen Hauses richten sich an alle Altersgruppen. Es werden Deutschkurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren organisiert. Auch verschiedene Arbeitsgemeinschaften werden angeboten – zum Beispiel Basteln für Jugendliche oder Theater für Erwachsene. Alle Veranstaltungen, die im DRH organisiert werden, haben das Ziel, die Kultur und Geschichte der Russlanddeutschen zu bewahren und weiterzugeben, weshalb beispielsweise auch Kochkurse angeboten werden. Diese vielfältigen Angebote stoßen auf reges Interesse in der Bevölkerung. Die Türen des Kultur- und Geschäftszentrums „Deutsch-Russisches Haus“ sind für alle offen! Herzlich willkommen!

Standortinformation

Kultur- und Geschäftszentrum „Deutsch-Russisches Haus“
Omsk, Lenin-Straße 14
Telefon: +7 3812 29 01 58
https://www.facebook.com/groups/kgzrndo
 

In Kooperation mit dem AOV „Internationaler Verband der deutschen Kultur“

MSNK Logo DE WWW.png