Riksarkivet (Reichsarchiv)

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Riksarkivet © Karoline Krug/ Goethe-Institut Schweden

Hier werden die Akten der Statens Utlänningskommission (Ausländerkommission) verwahrt, unter anderem die „Dossiers“ aller Personen, die nach 1933 aus Deutschland nach Schweden flüchteten, wie die der Schriftsteller Peter Weiss und Nelly Sachs und das des Kunsthistorikers Rudolf Zeitler. Nach Schließung des DDR-Kulturzentrums 1990 ging dessen Archiv in den Besitz des Riksarkivet über.

Das Riksarkivet zog 1968 von Riddarholmen, wo noch immer das Gamla Riksarkivet steht, in einen von Åke Ahlström entworfenen Ziegelbau. Das sechsstöckige Magazin befindet sich unter dem Wasserspiegel des Mälaren.

Standortinformationen

Riksarkivet
Fyrverkarbacken 13
102 29 Stockholm