Schwedisches Nationalmuseum

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Nationalmuseum © Poxnar

Friedrich August Stüler kam 1780 in Mühlhausen in Thüringen zur Welt und starb 1865 in Berlin. Er studierte bei Friedrich Schinkel an der Bauakademie in Berlin. In den Jahren 1847, 1858 und 1862 unternahm er Reisen nach Schweden. Stüler ist u.a. Architekt des Neuen Museums und der Nationalgalerie auf der Museumsinsel und der Neuen Synagoge in Berlin sowie des Schweriner Schlosses. In den Jahren 1850 bis 1866 wurde nach seinen Plänen das Stockholmer Nationalmuseum gebaut.

August Stüler, Foto: public domain

Einer der Schätze des Museums ist das Gemälde „Die Bezahlung/Ein ungleiches Paar“ von Lucas Cranach d.Ä, das 1632 dem Kaiser Maximilian in München von schwedischen Truppen geraubt wurde.

Standortinformationen

Nationalmuseum
Södra Blasieholmshamnen 2
111 48 Stockholm