Spezialisierte Schule Nr. 25 in Melitopol

Aus goethe.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Schule mit Tradition und Zeitgeist © Goethe-Institut / Viktoriia Chetverikova

Die spezialisierte Schule Nr. 25 mit erweitertem Fremdsprachenunterricht in Melitopol ist die erste Wahl für Eltern, die ihren Kindern fundierte Deutschkenntnisse sichern wollen und in deren Erwachsenenleben gute Perspektiven für die deutsche Sprache sehen. Die Bildungseinrichtung schafft für ihre Schülerinnen und Schüler traditionell vielfältige Möglichkeiten zum Deutschlernen und ist bestrebt, diese stetig zu erweitern.

Ein gemeinsames Projekt mit dem Goethe-Institut „Die Federsammler“ – ein Buch von Kindern und für Kinder geschrieben © Goethe-Institut / Viktoriia Chetverikova

Deutsch wird hier seit dem Gründungsjahr 1963 unterrichtet, erweiterter Deutschunterricht wird seit 1989 angeboten. Seit 2001 pflegt die Schule zudem die Kooperation mit dem Sprachlernzentrum Melitopol – einem offiziellen Partner des Goethe-Instituts.

Die kleine Autorin © Goethe-Institut / Viktoriia Chetverikova

Deutsch als erste Fremdsprache wird hier ab der ersten Klasse und ab der fünften Klasse als zweite Fremdsprache unterrichtet. Der kommunikative Ansatz sowie deutsche Lehrwerke sorgen dafür, dass den Schülerinnen und Schülern bereits die ersten Schritte beim Deutschlernen Spaß machen und ihnen Erfolgserlebnisse gesichert werden. Darüber hinaus bietet die Schule ihren kleinen Deutschlernern auch in der unterrichtsfreien Zeit unterschiedliche interessante Projekte mit dem Schwerpunkt deutsche Sprache und Kultur, etwa Bildungsreisen nach Deutschland, Wettbewerbe für Sprachkenner, kreative Aktivitäten sowie ein Sommerlager mit Sprachlernprogramm am Asowschen Meer.

Spielend Deutsch lernen: Kinder spielen Szenen aus ihrem Buch vor © Goethe-Institut / Maryna Klymenko

Hierzu nur ein Beispiel: 2015 wurde die Schule für die Teilnahme am Projekt „Die Federsammler“ des Goethe-Instituts ausgewählt. Kinder, die an dieser Schule Deutsch lernen, haben am Buch „Fietje und Arti in der Ukraine“ mitgeschrieben. Das Buch ist Teil einer Reihe, deren Protagonisten von Ort zu Ort um die ganze Welt wandern. Zu jedem neuen Ort schreiben Kinder auf Deutsch Geschichten über ihre Abenteuer. Das Buch ist im Klangbildverlag erschienen. Die deutschen Koautoren haben die Bücher nach Melitopol gebracht und den kleinen Schriftstellern feierlich ihr jeweils eigenes Exemplar überreicht. Die Kinder hatten viel Freude daran, ihren deutschen Gästen die Szenen aus dem Buch vorzuspielen und ihnen all jene Orte, an denen die Handlung im Buch spielt, zu zeigen.

Die Schule macht am Projekt des Goethe-Instituts „Prüfungen an Schulen“ mit © Goethe-Institut / Viktoriia Chetverikova

Das Prestige der Schule und die Qualität des Deutschunterrichts werden objektiv durch die Teilnahme am Projekt des Goethe-Instituts Ukraine „Prüfungen an Schulen“ bestätigt. Die unabhängige renommierte Zertifizierung der Deutschkenntnisse der Schülerinnen und Schüler durch eine internationale Prüfung, die weltweit nach einheitlichen Standards durchgeführt wird, bezeugt das erreichte Sprachniveau von A1 bis B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Sie ermöglicht den Schülerinnen und Schülern später ein Studium an einer deutschen Universität oder Fachhochschule und verbessert ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Standortinformationen

Spezialisierte Schule Nr. 25 in Melitopol
Melitopol, wul. Hetmanska 93
Tel. +380 619 444620